nimm das!!!Ja, so ein Sarkasmus-an-Schild hätte was!
hier kannst du die entstehungsgeschichte nachlesen: https://forum.de.forgeofempires.com...-antiquitätenhändler.33736/page-7#post-313945Danke für die Antworten, auch wenn noch keine Antwort dabei war. Warum nicht Günther?)
Diese Frage habe auch ich (und viele vor mir auch schon) mal gestellt. @Beelzebob666 hat seinerzeit sogar im Beta-thread die erste Erwähnung des Namens ausgegraben:Danke für die Antworten, auch wenn noch keine Antwort dabei war. Warum nicht Günther?)
Verwechselt, mein FehlerEs wird mal wieder Zeit das der Auktionshändler oder kurz "Hans", get ze Flammenwerfer, neue Angebote erhält.
Seit Wochen schaue ich immer zu den verschiedensten Zeiten hinein und mir ist aufgefallen das nach wie vor sehr oft Gebäude aus den frühen Jahren von FoE Angeboten werden, sehr oft zu sehen sind Gebäude des Indischen Palast, Königlicher Garten, Indischer Brunnen, Winterdorf.
Aber auch einzelne Zufriedenheitsbringende Gebäude wie Medizinmann, Baobao, Hängematte, Venezianischer Kanal, Fußballplatz.
Das stellt doch so gut wie keiner mehr auf bzw kauft das.
Das stellt doch so gut wie keiner mehr auf bzw kauft das.
Habe mir kürzlich mal sämtliche Halloween Gebäude bei Hans gegönnt aus Spaß, leider nicht wirklich zusammen aufstellbar durch die verschiedenen größen, hab se wieder abgerissendas sollte man in der Tat meinen. ja.
Aber nachdem ich bei einem der letzten Events gelernt habe, dass sich Spieler noch 10min vor Spielende in die Goldliga versuchen einzukaufen und da fett Kohle raushauen... danach glaube ich dass es auch andere Spieler gibt, die den alten Dekokrempel beim Hans kaufen..
Denke, es geht hier mehr um das, was im Regal steht. Da ist tatsächlich meist nur Müll drin. Da nutzen dann auch viele Steinchen nichts. Ich nehme meist nur so Dinge wir Vorratsbeschleuniger, Blaupausen, Güter oder auch mal FP raus.Ich betreibe einen Import-Export-Handel mit Dingen, die niemand will. Wenn niemand bietet, lege ich Mindestgebot rein, klappt bei dem gerümpel oft. Das wird dann wieder vertickert. Ob es sich irgendwie lohnt, weiß ich nicht, aber ab und zu gibts vielleicht auf dem Weg ein paar zusätzliche Handelssteinchen.