Schleifenquests - Anzeige hängt sich auf

Seit Tagen beobachte ich auf 3 Welten das selbe Phänomen: für das "Schleifen" breche ich wie üblich einige wiederkehrende Quests ab, bis ich wieder die gewünschte wiederkehrende Quest bekomme. In der Vergangenheit klappte das immer problemlos. Derzeit ist es so, dass gefühlt nach jedem 2 Wegklicken keine neue wiederkehrende Quest angezeigt wird. Da hilft dann nur mit F5 die Seite neu zu laden und schon ist die neue wiederkehrende Quest da. In meiner Hauptwelt auf L muss ich 13 Quests wegklicken, um wieder die gerade erfüllte wiederkehrende Quest zu bekommen. Dabei muss ich Minimum 4-5x die Seite mit F5 neu laden. Das nervt echt.

Don Camillo, der sich grad fragt, ob er mit dem Problem alleine ist und wie das gelöst werden kann...
 
Ich habe dasselbe Problem (PC). Seit dem letzten Patch tritt das Problem leider ca. 100x öfter auf, als zuvor (ca. nach jedem 4-5 Quest-Abbruch). Ob das vorsätzlich von Inno gewollt ist, um die Schleifen-Quests unattraktiv zu machen (wäre ja nicht das 1. Mal...) oder tatsächlich ein Bug, weiß ich nicht.
 
Das ist ja nicht das einzige Problem seit dem Update. GvG ist auch nicht mehr Spielbar, da geht es um Sekunden im Kampf...wenn man dann 2-5x zur Kampfzeit den Browser neu starten muss, war es das mit der Chancengleichheit. Dieser Fehler tritt sporadisch und auch nicht bei jeder Gilde auf, so das man noch nicht mal sagen kann : haben doch alle den gleichen Nachteil. Das nervt hart und gehört schnellstens behoben.
 
Das ist ja nicht das einzige Problem seit dem Update. GvG ist auch nicht mehr Spielbar, da geht es um Sekunden im Kampf...wenn man dann 2-5x zur Kampfzeit den Browser neu starten muss, war es das mit der Chancengleichheit. Dieser Fehler tritt sporadisch und auch nicht bei jeder Gilde auf, so das man noch nicht mal sagen kann : haben doch alle den gleichen Nachteil. Das nervt hart und gehört schnellstens behoben.

Also bei uns in der Gilde haben das so ziemlich alle beim GvG. Einfach während der Abrechnung das Game neu laden. Dann haben wir die Probleme nicht.
 

Leonessa

Finsteres Genie
Bei mir hängts immer am PC, wenn der Schieber am Questfenster nicht etwas "hochgehüpft" ist, sprich ich nen Tick zu schnell war.

Ich frage mich aber auch, warum es - aus meiner Sicht neu - gelegentlich Schieber rechts und/oder unten am Außenrand gibt. Diese sind mir das 1. Mal auf Beta aufgefallen, als dort der Fehler aufkam. Seit ich die Schieber auf den Live-Servern gelegentlich sehe, treten hier auch die Probleme mit den Questfenstern auf.

Die Frage ist eh, was die Schieber plötzlich sollen, die Stadt lässt sich problemlos im Fenster verschieben und außen sieht man alle Buttons, also jegliches Scrollen des Stadt/Buttonbereichs ist unnötig. Denke da lief was mit der Fensterdefinition schief (neuer "Koch"
?). Frage an die Programmiergenies: "Beißen" sich Schieber bei geschachtelten Fenstern, v.a. wenn einer "automatisch hochhüpft", wie beim Questfenster? Es ist aus meiner Sicht auch eine "höhere Programmierkunst", wenn ein Schieber nicht in einer Endstellung verbleibt, wenn man ganz unten ist, sondern hochspringt, ohne dass sich im Fenster was tut.

Warum es bisher zügiger ging, keine Ahnung, aber irgendwie habe ich nen deja vu.
 
Eigentlich find ich dieses Game total cool, wenn nich gar einzigartig. Es is auch eins der wenigen Online-Games, die überhaupt überlebt haben (und sicher das letzte, das noch ein BB-Forum nutzt). Was mich nervt is der Trend, neuen Content einzuspielen und sich nicht um den alten Content zu kümmern. Das is wie ein Haus bauen: man kann immer noch ein Stockwerk oben drauf setzen, aber wenn man die unteren Stockwerke verkommen lässt, fällt das Gebäude zusammen.
Wenn man das Ganze von außen mit einer schönen Farbe anstreicht und sagt "wir suchen noch Hausmeister und Mieter, die sich selber kümmern [weil wir uns nur dann um die Entwicklung neuer Stockwerke kümmern können]" à la Vonovia, dann gehen die Häuser trotzdem kaputt, weil weder Hausmeister noch Mieter eine Ahnung von der Bausubstanz haben.

Diese Masche wie bei ebay und Konsorten, den Support auf die Community auszulagern, um sich Kosten zu sparen und die Spieler durch ein soziales Mininimalupgrade zum "Community-Mod" gegeneinander auszuspielen, ist einfach grottig - um nicht zu sagen: asozial.

Eigentlich sollte der Sinn der Beta-Server der sein, Updates auf ihre Funktionalität und Stabilität in der Alpha-Phase zu testen und nicht allein dazu, Marktforschung zu betreiben und zu sehen, ob das nächste Stockwerk soviel Rentabilität abwirft wie das letzte.
So eine Strategie ist zwar "modern", aber kurzfristig erfolgreich und langfristig fürn Arsch - vor allem bei einem Online-Game, das auf langfristigen Dauerkonsum basiert.

Und wenn ich mir beim aktuellen Thema angucke, dass "2 Sekunden warten" zwischen den Schleifenquests funktioniert, dann würd ich in meiner Unbedarftheit sagen, dass die Spiele-Software so langsam an seine Grenzen stößt, wenn die Client-Server-Kommunikation schon an der Spieler-Reaktions-Frequenz scheitert und sich aufhängt - da ist nicht nur der Wurm drin, da steht das Kesselwasser vom Rohrbruch im Keller schon im ersten Stock.
 
Zuletzt bearbeitet:

Leonessa

Finsteres Genie
"2 Sekunden warten
würde ich jetzt aber rein an einem Programm(design)fehler aufhängen.

Bei der App hing heute früh wirklich JEDER Quest, bis ich - eher aus Frust - mal das Videoschau-Questfenster versucht habe (obwohl nicht angegeben zum Abbrechen) "in die Tonne zu kippen". Oh Wunder, danach liefs.

Es kann doch wirklich nicht so schwer sein, den Fehler zu finden. Alternativ einfach den neuen 4. Quest rauswerfen :rolleyes: oder auch mal schauen, ob die Definition der max. möglichen Quests "veraltet" ist.
 
Scheint nicht so einfach zu sein. Auf Beta besteht der Fehler immer noch und es wurde dazu auch noch nichts angekündigt. Und man hat nachdem der Fehler (vor dem Update) gemeldet wurde schon was dran gemacht. Nur leider erfolglos so das er mit dem Update zu uns kam.
 

Leonessa

Finsteres Genie
... dann siehts doch immer mehr nach nem deja vu aus. Schade. Bleibt also nur, Sturm laufen, bis es auf der Prioliste von Inno ganz oben liegt, und nicht mehr, wie meinerseits vermutet, das GG-Update, das m.E. besser noch nen paar (!!!) Runden auf Beta getestet werden sollte, bevor es hier landet. Ich wette aber, dass es schon nächste Runde kommt, nicht ausreichend getestet, wie zwischenzeitlich leider üblich.
 
...übrigens - auch wenns kein echter Trost is: Du brauchst nicht zwingend neu laden, in ne Siedlung und zurück wechseln oder ne andere offene Quest bedienen, tuts auch.
Und nach meiner Theorie is die Taktung der "2 Sekunden" die Zeit bis der Scrollbalken wieder von ganz unten n Stückchen wieder hochspringt; ich komm damit jedenfalls ganz gut grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben