Feedback zu der neuen Rangliste

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

DeletedUser18029

Guest
Korch: 45
Cirgard: 41

Das sind die höchsten die ich bisher entdeckt habe.
 
ja das geht dann wieder eine Zeitlang bis Inno festlegt das Güter aus LG s nicht mehr gewertet werden ...... oder die Punkte für eingesetzte Güter nach unten korrigiert werden.
warten wir mal ein Jahr ab bis mehrere die Arche auf 100 haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Irgendwas kommt immer, aber das mit dem Cape ging einfach so nicht weiter. Mal sehen wie die RL dann ausschauen. ;)
 

DeletedUser23306

Guest
Im Grunde sehnen wir ernsthaften Spieler uns doch alle nach der gleichen Sache...keinen Ärger mehr der Punkte wegen.

- Der Schleifenkämpfer regt sich über den LG Leveler auf weil der viel zuviele Punkte für seine Stufen bekommt. Mehr als er selbst mit 1000 Schleifenkämpfen pro Tag erreichen kann. --- Ärger absolut berechtigt!

- Der LG Leveler regt sich ab Februar über den Schleifenkämpfer auf, weil der alle 4h soviele Punkte machen kann wie der LG Leveler in 1,5 Jahren oder länger. --- Ärger absolut berechtigt!

- Der "Ich-baue-nur-meine-Stadt-auf" Spieler regt sich über den LG Leveler UND den Schleifenkämpfer auf weil es selbst dafür nun keine Punkte mehr geben soll, sie nachträglich sogar entfernt werden. Er hat seine Stadt aber gut geplant und bestückt, sogar Dias eingesetzt um tolle Gebäude zu kaufen. Die bringen wenigstens ein bisl mehr als die normalen Gebäude an Punkten, sowohl beim Stellen als auch beim Ernten. Alles für die Katz, weil er seinen ab Februar geltenden Punktestand innerhalb 4h wahrscheinlich verdoppeln kann. Dafür muss er nur stupide die Maus clicken. Belagern, 10x Auto + Ergebnis drücken, freigeben, belagern etc. Das überlässt er aber lieber eher den unfähigen Leuten mit viel Zeit --- Ärger absolut berechtigt!


Spieler 2 und 3 haben ordentlich Geld ins Spiel gesteckt, Spieler 1 nicht. Aber der soll ab sofort der Gewinner sein.

Daher gibt es eigentlich nur eine wirklich gute Entscheidung die Inno treffen muss um jeglichen Missbrauch ihrer Unfähigkeit, ausgewogene Punkte zu berechnen, zu vermeiden. Eine Entscheidung die sogar vermeidet das man bei der Umsetzung wieder versagt und andere Probleme auftauchen:

Die Einzelspieler-Rangliste muss weg!!!

So einfach kann es sein....Ranglisten für Medaillen und Gilden. Wenn's unbedingt sein muss meinetwegen auch für LGs. Das war's dann aber auch schon. Zu allem anderen sind die Programmierer nunmal leider nicht fähig, seht es ein.
 

DeletedUser18993

Guest
Das wären dann (wenn man vorraussetzen würde das alle Kämpfe soviel bringen) 7,7 mio Punkte durchs kämpfen.
Es wird sicher weniger sein, da die Kämpfe früher weniger gegeben haben - nur zu sagen dass ein Großteil durchs einsammeln kommt...
Ich hab 14.527 Kämpfe, kein LG über 13! und 11,2 mio Punkte - geb aber auch zu, dass ich meist 24h Produktionen fahre. (und denke mal, dass ich eher nach oben fallen werde, da viele über mir hohe LG haben dürften ^^)

Und PS: Es interessiert mich eher nur am Rande. Ich finds nur immer lustig, da ich bei meiner Aktivität noch nichtmal mehr vom aktiven Spielen reden will und trotzdem noch auf Rang 119 bin atm xD
du brauchst nur hier nachsehen wenn du mir nicht glaubst: http://www.forge-db.com/de/de6/players/profile/?server=de6&world=Fel Dranghyr&id=975773

fast lineare punktesteigerung seit beginn dieser grafik (7.juli 2015) von damals 5,5 mio auf derzeit 10; es gibt eine ecke und die befindet sich genau beim zukunftsupdate...
woher kommen die punkte sonst wenn nicht vom einsammeln?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeletedUser23991

Guest
Ach, und danke dafür das ich immer noch 300 Klicks am Markt machen darf um mir einen aktuellen Überblick meiner Gesamtgüter zu verschaffen.
Dafür das ihr den Vorschlag alles mit einem Klick vom Markt zu nehmen so toll fandet, passiert erstaunlich wenig.
Ach, es ist noch kein Jahr vergangen, ihr braucht noch Zeit um den Button zu proggen? Stimmt, liegt erst 6 Monate zurück. Sorry fürs nerven :)
 

DeletedUser

Guest
Wieso macht man nicht einfach ne PvP-Kampfrangliste und ne Sammelrangliste (Einsammeln incl. Güter & Questbelohnungen) (ne Spenderangliste ist wegen der Pushinggefahr sinnlos, genauso wie ne GvG-Kampfrangliste wegen der Schleifenkämpfe. Oder man regelt die Punkte in Kämpfen anders, dass mindestens 6 (oder 5) von 8 Einheiten einem Schaden zufügen können müssen, ansonsten wird der Kampf punktemäßig nicht gewertet (da man ja auch keinen Schaden als Angreifer nimmt)
Mit den beiden Ranglisten dürften dann sowohl die Nichtkämpfer als auch die Kämpfer sich irgendwo wiederfinden (und ne LG Rangliste gibt es ja schon)
 

DeletedUser23883

Guest
Eine Überarbeitung der Rangliste war auf jeden Fall notwendig.

Vor der Abschaffung des Stufe-10-Limits standen vorallem Kämpfer ganz oben. Allen voran wahrscheinlich sogar die Schleifenkämpfer.
Aber nicht verwunderlich, dass in einem Strategiespiel, die Kämpfer in der Einzelwertung weit oben stehen.
Der Schleifenkampf ist nun mal ein Problem des Systems, eigentlich nicht innerhalb der Rangliste behebbar.
Ich würde aber sagen, dass sie berechtigterweise ganz oben standen, sie haben sich die Mühe gemacht, täglich ihre 140+ Kämpfe zuführen.
Wie groß der Zeitaufwand dabei ist, kann ich nicht wirklich einschätzen, nehme aber an, dass er früher höher war als jetzt.
Händler und "Supporter" fanden ihren Einfluss eher in der Gildenrangliste, als in der Einzelwertung. Eine Gilde kann sich nun mal nur oben behaupten, wenn sie sowohl über ausreichend Schlagkraft als auch Logistik verfügt. Machen wir niemandem was vor, GvG ist güterintensiv.
In der Einzelwertung bekamen sie aber nur Punkte für eingesammelte Münzen und Vorräte + Legendäre und normale Gebäude.

Nach der Abschaffung des Stufe-10-Limits stehen nun die Förderer von Legendären Gebäuden, vornehmlich eines Einzigen, ganz oben. Und das uneinholbar, wenn man nicht selbst ein Legendäres Gebäude so hochmäzen will. Die Kämpfer wurden ihrer Machtposition in der Einzelwertung beraubt und dafür gab es keine Entschädigung, Belohnung oder Ähnliches.
Nun aber ein Ausflug in die Theorie, ein Spieler könnte im aktuellen System, Zeitalter unabhängig, zu den Top 10 einer Welt gehören, wenn er nur ein Legendäres Gebäude auf ausreichende Stufe bringt.
Neben den Punkten, die man erhält pro Stufe, sind aber auch die Boni nicht wirklich sinnvoll ausbalanciert. Ja ein Gebäude kann sich mehr lohnen als das Andere, aber dass die meisten höchstens auf Stufe 10 gefördert werden, erscheint doch echt nicht gerechtfertigt.
Aktuelles Beispiel Arche, super Hauptbonus, ob der auf extrem hohen Stufen nicht auch viel zustark ist, bleibt fraglich. Aber der Güterbonus ist viel zu stark, im Schnitt gibt sie 5 Güter mehr als das Atomium und 14 mehr als das Observatorium. Anders als Ato und Obs, erfährt sie schon jetzt extreme Förderung, die Auswirkungen auf den GvG-Kampf, darf sich jeder gerne selber ausmalen.
Auf den oberen Plätzen hat es also eine Verschiebung der Verteilung gegeben, auf den Plätzen darunter rückten Händler zwar weiter nach vorne, aber nicht in dem Ausmaß, als dass es Probleme verursachen konnte.

Spekulation: Mit der neuen Rangliste ziehen die Kämpfer wieder hoch auf ihre alte Machposition, die Massiv-Lg-Förderer reihen sich irgendwo oben mit ein, aber eben nicht mehr direkt auf der Spitze. Aber auf den Plätzen darunter fallen die Händler zurück.

Also Vorteile des neuen Systems:
+Legendäre Gebäude sind nicht mehr das einzige Punktemaß in der Top 10
+Gütereinsatz wird beachtet
+Kämpfer erhalten wieder ihren erarbeiteten Lohn


Nachteile:
- Münz- und Vorräte-einsatz findet keine Berücksichtigung mehr
- Unbalancierte Lg-Boni fallen noch mehr ins Gewicht


Um die Einzelwertung nachhaltig und eigentlich die Balance im gesamten Spiel zustärken, sehen ich nur den weiteren Schritt, die Boni der legendären Gebäude nochmal genau zu überprüfen und in vernünftige Relation zum Spieleinfluss zusetzen, ein oder zwei Legendären Gebäude sollten nicht den ganzen Ausgang eines Krieges zwischen Gilden bedeuten.
Auch die M&V-Punkte sollten bleiben, da sie eigentlich für beide großen Fraktionen gelten.
Zum Schleifenkampf fällt mir leider noch nichts Passendes ein.

lg WYP
 

DeletedUser22253

Guest
zu Schleifenkämpfe gibt es ohne weiteres eine Lösung ! Ähnlich wie bei Gebieten Punkte gibt es erst wenn Sektor Erobert ist :p
und Sektor freigeben , genauso abstellen wie das Gildenhopsing mindestens 1 Woche nach Eroberung ist die Freigabe erst möglich:oops:
nur zu abgesprochenen verlustfreien BA killen fällt mir nix ein :(
ansonsten gibt es hier auf den immerhin 7 Seiten, mindestens 2 Mehrheitliche Meinungen;)
1. Abschaffen von Münzen und Vorräte zur Berechnung der Punkte Einheitlich Ablehnung ( auch ich )
2. auch Hohe LG Besitzer stimmen zu das die jetztigen Punkte übertrieben zu hoch sind , somit alle oder nahezu alle, die denn auch mal ins Forum schauen, finden es ok das die LGs anders berechnet werden
es gibt sogar noch eine 3. Übereinstimmung, die aber nix mit den Änderungen zu tun hat und zwar GvG Kämpfe sollten Überarbeitet werden
damit nach der Neuerung kein GvG Karten Pushen aufkommt
soweit mal zusammen gefasst was ich so aus den ca 140 Beiträgen rausgelesen habe, mag sein das andere zB Inno :mad: aus den Beiträgen
nur Zustimmung rausliest o_O
wie immer only meine Meinung
lg
Platt
 

DeletedUser

Guest
dein Fazit find ich auch nicht so das wahre, Spieler die so spielen sind Egoisten da sie null die Gilde unterstützen und bevor du jetzt damit kommst das es auch Gildenlose Spieler gibt die so spielen: die Spielen dann das Spiel nur so, die wissen dann wahrscheinlich nicht mal das es ne Rangliste gibt^^

moooooment mal... ^^

sorry, für die späte Antwort... aber ich musste erstmal meine ( ungerechtfertigte ) einwöchige Sperre absitzen... :eek:

Ich spiele seit 30 Monaten in einer 80er Gilde... bin IMMER hilfsbereit... oftmals gebe ich auch mein "letztes Hemd"...

Unsere Gilde hat nunmal KEIN Interesse an GVG !!!

Bin ich nun ein Egoist, weil ich keine Güter in die Gildenkasse ( = Mülleimer ) einzahlen möchte... ???

Mal ganz ehrlich... JEDER User begrüßt es, dass diese schwachsinnigen LG-Punkte angeglichen werden...

...aber leider haben die Inno-Strategen überhaupt kein Gefühl für "Verhältnismäßigkeit"... :oops:

-> ein schwachsinniges Desaster versucht man durch ein anderes schwachsinniges Desaster auszugleichen.... :mad:

--> ich würde es sehr begrüßen, wenn die "Verantwortlichen" dieses Spiel auch mal selbst aktiv spielen würden...

... dann würden 'se auch selbst erkennen, wie schwachsinnig die geplante "neue Rangliste" ist............

However....
...F.o.E. ist für mich ( ab jetzt ) nur noch ein nettes "Free-2-Play"-Game... Euronen investieren ? --> NEVER EVER !!! :p
 

DeletedUser23167

Guest
Ob jemand seine Punkte durch LGs oder Kämpfe (auch Schleifenkämpfe im GvG) holt, ist mir ziemlich egal.
Aber es MUSS weiterhin Punkte für Vorräte und Münzen geben, sonst werden einfach unzählige Spieler benachteiligt.
 
wo ist der Unterschied ob du keine oder nur ganz wenig Punkte für Vorräte und Münzen im Vergleich zum kämpfen oder lgs leveln bekommst.
du bist dann so oder so am ende der Fahnenstange. wichtig ist doch das die Verhältnismäßigkeit zwischen den Dingen die hier Punkte bringen
gegeben ist .
Es ist vom Prinzip her schon sehr gut wenn viele verschiedene Dinge in die Spieler Rangliste einfließen. Es ist nur nicht hinnehmbar wenn eine Sache extrem belohnt wird und diese noch nach Lust und Laune täglich ins unendliche gesteigert werden kann.
Wenn jeder nur die ca 80 NB kämpfe als Punktekämpfe für die Liste machen könnte hätten alle die gleichen Voraussetzungen. Es kann aber doch nicht sein das ich in Zukunft aus meiner aktiven GvG Gilde austreten muß um dann täglich die 100 -300 kämpfe machen zu können um an den Schleifenkämpfern dran zu bleiben.

------------------------------------------------------

hier noch einmal eine Frage an das INNO Team

in der Ankündigung steht:
"Die Punkte für alle bisher eingesetzten Güter werden rückwirkend der Rangliste zugerechnet."
Wie will das Spiel im Nachgang wissen was ich an Güter in die Gildenkasse geworfen habe ? oder was für Sektoren verhandeln aufgebracht wurde
zählen Güter die ich verwende um veredelte Güter herzustellen auch ?

----------------------------------------------------------
 
Ich denke mal, das Inno das alles gespeichert hat, wer was wieviel in die GK gespendet hat. Die NASA speichert ja auch alles. ;)
 
Meine 5 cent zu der Sache:
GvG sollte sich, wie der gaze "Gildenkram" nur auf die Punkte der Gilde auswirken. Je mehr Pkte eine Gilde hat, um so mehr profitieren die Gildenmitglieder - damit ist alles ausgeglichen. Damit würden die Ranglisten Punkte für GvG-Kämpfe und Gildenkasse-Spenden für den Einzelspieler wegfallen. Alle Kämpfe zum Erobern von Sektoren (Weltkarte) und in der Nachbarschaft sollten bleiben, da hier der einzelne Spieler gefragt ist. Ebenso sollte es Punkte für Münzen und Vorräte geben, da es dem Stil des friedlichen Spielers entgegenkommt. Die LG-Punkte sollen (wie vorgeschlagen) begrenzt werden. Die Punkte für den Gütereinsatz finde ich gut.
LG
Sg
 

DeletedUser23167

Guest
Es ist sicherlich richtig, daß mit Münzen und Vorräten einsammeln niemand unter die Top10 der Rangliste kommt.
Aber gerade bei Spielern die nicht viel kämpfen, fällt ein erheblicher Teil der Punkte weg.
Ich habe 215 Mio Münzen in meiner Kasse. Wenn ich die Punkte dafür verliere, habe ich schon 717000 Punkte weniger, von insgesamt 1,8 Mio Punkten.
Und das ist sicherlich bei vielen Spielern aus dem mittleren Bereich der Rangliste genauso.
 

DeletedUser18993

Guest
Es ist sicherlich richtig, daß mit Münzen und Vorräten einsammeln niemand unter die Top10 der Rangliste kommt.
Aber gerade bei Spielern die nicht viel kämpfen, fällt ein erheblicher Teil der Punkte weg.
Ich habe 215 Mio Münzen in meiner Kasse. Wenn ich die Punkte dafür verliere, habe ich schon 717000 Punkte weniger, von insgesamt 1,8 Mio Punkten.
Und das ist sicherlich bei vielen Spielern aus dem mittleren Bereich der Rangliste genauso.
so einfach geht die rechnung nicht. man bekommt nur punkte wenn man münzen oder vorräte von seinen gebäuden einsammelt. von questbelohnungen, eventbelohnungen und ich glaub auch von den belohnungen in den provinzen bekommt man keine punkte wenn man münzen oder vorräte erhält.

man sollte weiter punkte fürs einsammeln bekommen und außerdem auch noch für die münz- und vorrätebelohnungen, denn schlimmer als die geplante ranglistenänderung kann das wohl kaum sein...
 

DeletedUser18993

Guest
Ab Februar 2016 wird die Rangliste regelmäßig neu berechnet, was derzeit nicht der Fall ist. Somit werden fälschlicherweise hinzugefügte oder entfernte Ranglisten-Punkte mit der nächsten Neuberechnung korrigiert.
gibt's dann da auch solche probleme wie täglich um 20 uhr auf der gvg karte?
 

DeletedUser19024

Guest
so einfach geht die rechnung nicht. man bekommt nur punkte wenn man münzen oder vorräte von seinen gebäuden einsammelt. von questbelohnungen, eventbelohnungen und ich glaub auch von den belohnungen in den provinzen bekommt man keine punkte wenn man münzen oder vorräte erhält.

man sollte weiter punkte fürs einsammeln bekommen und außerdem auch noch für die münz- und vorrätebelohnungen, denn schlimmer als die geplante ranglistenänderung kann das wohl kaum sein...
stimmt ist defintiv mehr
er verliert sicher mindestens 1,5 seiner 18 Millionen

denn das was man so andersweitig bekommt reicht nie und nimmer für das was man ausgibt (Gebäude, Güterproduktion usw)

also hat er garantiert mehr Münzen von seinen Häusern gesammelt als er insgesamt hat
(und dazu hat er auch noch Vorräte gesammelt)

am Ende landet er hinter Spätmittelalterspielern die viele Kämpfe gemacht haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben