Bitte nicht auch noch hier unsachlich werden - bisher läuft die Diskussion doch angenehm friedlich und konstruktiv ab. 
(Habe einen Beitrag gekürzt.)
(Habe einen Beitrag gekürzt.)
Aber gott sei dank nicht mehr lang…Ältere mit 65? Dir ist schon bekannt, dass man heutzutage mit 65 noch voll arbeiten muss?
Aber gott sei dank nicht mehr lang…
@- Big Oskar -
Du kannst nur verlieren bei dieser Diskussion. Und das zu recht.
Ich wollte auch kein Mitleid, sondern darauf hinweisen, dass das nicht unbedingt eine Altersfrage ist, wenn sich ein FOE-Spieler da nicht so einfach reinfinden kann, da das Hauptspiel ja jetzt intellektuell nicht so sehr fordernd ist.Mir geht es allein um die Personen aus Xardas‘ Statement. Mit jüngeren Menschen habe ich da eher wenig Mitleid - insbesondere wenn man mitbekommt, wie groß häufig die Unwilligkeit ist, sich über ein Event mal 10 Minuten in eigener Initiative zu informieren.
Worum es mir dabei eigentlich geht, ist, dass ich es nicht möchte und auch nicht verstehe, dass Leute nur aufgrund ihres Alters von einem Spiel ausgegrenzt werden sollten. Wenn sie geistig nicht in der Lage sind, die Spielregeln zu erfassen, dann haben sie natürlich auch mein Mitgefühl, aber das habe ich ebenso für Menschen die jünger sind und in der gleichen Situation sind. Die gibt es ja.![]()
Ich glaube, es geht vor allem um Späteinsteiger bei PC und Smartphones, die hier eine ganz neue Welt entdecken, und dann öfters mit der doch unbekannten Mechanik überfordert sind. Aber das geht vorüber...dauert halt ein bissl länger bis man was kapiert...
Ich werde nächste Woche 70 und ich spiele FoE und Schach. FoE überfordert mich vielleicht was den Zeiteinsatz angeht, aber geistig kann ich durchaus noch folgen. Im Alter ist man korperlich nicht mehr so leistungsfähig, aber meine Birne funktioniert noch ganz ordentlich. Was ist denn das für eine Diskussion.
Danke, @Gucky4343 und @Dragoncat, ihr habt damit einfach und klar das gesagt, was ich umständlich versucht hatte, auszudrückenes ist völlig egal, aus welchem Grund Menschen von einem Spiel ausgegrenzt werden. Entweder durch das Spiel selbst oder durch Mitmenschen, die wegen Alter, Hautfarbe, Religion, Herkunft, sexueller Orientierung etc. ausgrenzen bzw. diskriminieren