Beta-Thread [VORSICHT SPOILER]

Also soweit ich das was im Betaforum steht verstanden habe bekommt man kein Marserz mehr auf der Karte. Die Credits sind auch verloren. Das Gütergebäude wird sich nicht lohnen und ist vermutlich sogar plünderbar. Was man sich wohl dabei gedacht hat?
 

Juber

Beta-Community Management
Ich weiß ja schließlich auch nicht ob es die Marskolonie, die daraus gewonnenen Credits und die Erzfelder im Mars dann noch gibt.
Das alles gibt es nicht mehr, wenn man in das neue Zeitalter wechselt. Außenposten wird selbstständig, Credits werden zurück gesetzt und du kannst kein Mars-Erz mehr von der Karte der Kontinente erhalten.
 
Aber wie soll man an die Menge an Marserz für die Forschung kommen wenn ein Gebäude gerade mal 6 Marserz pro Tag produziert? Das LB macht vielleicht auf höherer Stufe noch durchschnittlich so 10-15 am Tag. Wer da keine Reserven angelegt hat ist doch locker ein Jahr beschäftigt.
 
Und vor allem stellt sich die Frage, ob man an anderen Stellen auch noch Marserz benötigt. Oder vielleicht in den danach folgenden ZAs. Ich glaube ich werde jetzt keine Güter mehr produzieren und das Marserz sparen. Und da ich noch knapp 4 Mio Credits habe und man die anscheinend nicht mitnehmen kann und muss werde ich die Kolonie gar nicht mehr betreten.
 

-AdIerauge-

Finsteres Genie
Star Gazer, Handel? musste man denn nicht auch als Mars-Spieler noch zusehen an VZ-Güter zu kommen? Wo ist denn jetzt das Spezielle / Neue an der Situation?
 
Das Problem ist das man eine fünfstellige Menge an Marserz braucht. Der Star Gazer produziert keins und es ist auch nicht handelbar.
@Quax: Im Betaforum wurde berichtet das man auch das Marserz nicht mitnehmen kann. Bleibt zu hoffen das das ein Fehler ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

Juber

Beta-Community Management
Ich vermute ja noch, dass die Anzahl an Mars-Erz in dem Güter-Gebäude noch erhöht wird. Außerdem denkt dran, dass es nur 3x3 ist und theoretisch unendlich oft gebaut werden kann :)
 
@Quax: Im Betaforum wurde berichtet das man auch das Marserz nicht mitnehmen kann. Bleibt zu hoffen das das ein Fehler ist...
Warum eigentlich. Irgendwie hat das auch was, wenn man schauen muss wie man mit den Gegebenheiten am Besten umgeht. Wenn ich mir es genau überlege gefällt mir der Gedanke sogar.
 

DeletedUser39018

Guest
Warum eigentlich. Irgendwie hat das auch was, wenn man schauen muss wie man mit den Gegebenheiten am Besten umgeht. Wenn ich mir es genau überlege gefällt mir der Gedanke sogar.

wenn meine 30k im Lager auf 0 gesetzt werden, dann denke ich darüber anderes als du. Da werden nur die, die nix im Lager haben Freudensprünge machen.
 
Huraa - wir reißen einfach alle Eventgebäude ab um dieses neue Gütergebäude in hinreichender Stückzahl bauen zu können - was für eine tolle innovative Idee ...

Mal ernsthaft, ich erwarte eine vernünftige Lösung für dieses "Problem". Am einfachsten, man braucht schlicht gar kein Erz mehr nach Mars.
Ehrlich gesagt war diese Sondergüteridee sowieso einer der fetten Rohrkrepierer dieses Spiels.
Nervt alleine schon das man immer noch die Sondergüter aus AZ und OZ braucht - warum, weil ja sonst die Hafenanlagen überflüssig werden würden.
Wie wäre es mal damit die einfach mal umbauen zu können das die den neuen aktuellen Sondermüll produzieren? Oder wollen wir in 10 ZA weiter immer noch Orikrams und Promozeugs produzieren müssen? Sowie natürlich Marserze und Asteroideneis plus Venussteine usw. usf.?
 
Warum eigentlich. Irgendwie hat das auch was, wenn man schauen muss wie man mit den Gegebenheiten am Besten umgeht.
Wenn Du darüber noch einmal nachdenkst wirst Du feststellen das diese Aussage unhaltbar ist.
Wenn es auf Null gebracht wird, ist es nichts anderes als ein komplett neuer Rohstoff, den man auch komplett neu herstellen muß wie alle anderen in dem ZA auch. Also nicht mal ansatzweise etwas neues oder herausforderndes.
Es ist nur eine Herausforderung wenn man jetzt schon die 50.000 Erze für die nächsten 3 ZA beiseitelegen will ...
 
@Cordana So unterschiedlich können die Meinungen sein. Die Sondergüter empfinde ich in keinster Weise als Rohrkrepierer. Im Gegenteil sogar. Seit CF und Schleifenquest war es kein Problem jedes neue LG direkt zu bauen und die komplette Forschung innerhalb kürzester Zeit abzuschließen. Und genau das ist damit nicht (oder nur mit sehr vielen Dias) möglich. Ich würde sogar noch weitergehen und sagen, dass diese Güter auch für die LGs notwendig sein sollten. Dann wäre da man wieder sehr viel mehr Taktik gefordert. Wie komme ich möglichst schnell daran? Wofür setze ich die ersten Güter ein? Welches ist die sinnvollste Reihenfolge? Etc. Aber offensichtlich möchten viele sich keine Gedanken machen. Die wollen das neue ZA haben und in einer Stunde durch sein. Finde ich persönlich viel zu langweilig.
 
Wenn Du darüber noch einmal nachdenkst wirst Du feststellen das diese Aussage unhaltbar ist.
Wenn es auf Null gebracht wird, ist es nichts anderes als ein komplett neuer Rohstoff, den man auch komplett neu herstellen muß wie alle anderen in dem ZA auch. Also nicht mal ansatzweise etwas neues oder herausforderndes.
Es ist nur eine Herausforderung wenn man jetzt schon die 50.000 Erze für die nächsten 3 ZA beiseitelegen will ...
Das einzige das ich auch so sehe ist, dass man dann gleich ein neues Gut dafür einführen könnte. Alles andere finde ich Quatsch. Wo ist es denn eine Herausforderung jetzt zu bunkern?
 

DeletedUser39018

Guest
Dann sollte man evtl einfach die Kosten der benötigten FP massiv erhöhen? Pro Forschung auf 10k FP? Ich habe geschmunzelt als ich die Gesamtkosten, dass erste mal überflogen habe..
 

DeletedUser39018

Guest
Wo wäre da das Problem? Wir reden ja nicht mehr vom FMA. Für die Güter braucht man da wesentlich mehr Zeit und Aufwand.
Ich weiß nicht ich habe keinen Aufwand gehabt die Güter zu sammeln? Ich habe nichtmal auf der marskolo ein Gütergebäude stehen geschweige davon diese erforscht... ich denke es ist aufwändiger für alle Spieler wenn sie mehr FP benötigen. Ich habe ewig gebraucht die FP für die anfangs zas aufzutreiben.. habe eben mal gerechnet 10tage brauche ich um die benötigten FP zu PRODUZIEREN, also abzüglich gg/gex/Galaxie FP wahrscheinlich eher 7 Tage. Das einzige was das etwas verlangsamt sind die spezialgüter.
Deshalb sage ich das man massiv an den FP kosten drehen muss. Denn es ist keine Herausforderung.. einfach ein langweiliges warten bis diese Spezialgüter wieder eingesammelt werden können.
 
Ich weiß nicht ich habe keinen Aufwand gehabt die Güter zu sammeln?
Ja klar, weil du Schleife gedreht hast. Deshalb geht es um Güter, die man nicht per Schleife bekommen kann.
Deshalb sage ich das man massiv an den FP kosten drehen muss. Denn es ist keine Herausforderung.. einfach ein langweiliges warten bis diese Spezialgüter wieder eingesammelt werden können.
Und wo ist da der Unterschied zum langweiligen Warten bis die FPs wieder eingesammelt werden können?
 

DeletedUser39018

Guest
Der Unterschied ist das dann jeder überlegen muss was er für wichtig erachtet, ewig zu forschen oder seine lbs auszubauen. Mit den Spezialgütern ist es doch schon lange so, sobald diese zusammen waren klickt man sich eben inv in die Leiste und forscht das Ding fertig. Wer kann sich aber pro Forschung 10k inv leisten?
 
Oben