GvG: Gilde versus Gilde

DeletedUser48

Guest
Eure Gilde kämpft gegen andere um Macht und Überleben. Euer Ziel ist es, euer Territorium auszuweiten und dieses zu halten, eure Gilde aufzustufen und so Boni und Ruhm für alle Mitglieder zu erhalten.
Jeden Tag muss eure Gilde in GvG neue Sektoren erobern und die verteidigen, die ihr bereits gehören. Am Ende des Tages (wenn der Countdown-Zähler endet) wird die Macht der Gilde entsprechend ihres Territoriums berechnet, und diese dem Gildenlevel hinzugefügt. Je höher euer Gildenlevel, desto bessere Belohnungen erhaltet ihr!

Um teilnehmen zu können, müsst ihr Teil einer Gilde sein. Egal wie groß eure Gilde ist, sobald ihr mindestens die Eisenzeit erreicht habt, steht euch nichts mehr im Weg. Alle Kämpfe in GvG zählen übrigens auch in den PvP-Türmen, so dass ihr euch nicht zwischen Türmen und GvG entscheiden müsst.

Um am GvG teilnehmen zu können, klickt einfach auf das neue Symbol im Hauptmenü:

gvg_button.png
 

DeletedUser

Guest
Was bedeutet HQ?
Wie soll das dann eigentlich aussehen, wenn jemand die Gilde verlässt? (werden dann bspw. gespendete Einheiten/Güter zurückgezahlt?)
Was passiert, wenn eine Gilde eine zeitlang nicht aktiv ist? Hat sie dadurch (große) Nachteile?
Gruß
Dor Sachse
 

DeletedUser

Guest
Das ist der Sektor in dem das Hauptquartier der Gilde sitzt und somit einen leichten Boost der Verteidigung (soweit überhaupt ein Boost existiert) gegenüber den anderen Sektoren besitzt.

Wie soll das dann eigentlich aussehen, wenn jemand die Gilde verlässt? (werden dann bspw. gespendete Einheiten/Güter zurückgezahlt?)
Alle Einheiten und Güter die der Gilde gespendet werden, gehören der Gilde, da gibt es nichts zurück zu zahlen, das würde nämlich dann eher einer Einlage bei einer Bank entsprechen, haben wir hier nicht...

Was passiert, wenn eine Gilde eine zeitlang nicht aktiv ist? Hat sie dadurch (große) Nachteile?
Im Zweilfelsfalle ist diese Gilde alle ihre Sektoren los und darf mit dem Erobern von vorne anfangen, soweit ich das verstanden habe behält sie aber ihren bisherigen Level und alle damit verbundenen Vergünstigungen/Boni.
 

DeletedUser20856

Guest
HQ steht für Hauptquartier.

Ich vermute mal das die "Spenden" gespendet bleiben, also die Güter die man gespendet hat, für einen selbst weg sind.

Für eine Inaktive Gilde besteht halt die Gefahr, dass nach und nach alle Sektoren fallen werden.
 

DeletedUser

Guest
Auch an dieser Stelle möchte ich noch einmal Bedenken äußern gegen die Regelung, Gildenkämpfe in den Türmen zu werten!


Ich halte die geplante Einbindung von Kampfpunkten aus den Gildenkriegen in die Turmwertungen für grundsätzlich falsch, weil dieses die bisherigen militärstrategischen Spielinhalte außerhalb vom GvG beeinträchtigen wird und dadurch die endgültige Abkehr vom ursprünglichen Spielkonzept darstellt.

Auch entspräche diese Regelung nicht der Ankündigung, die Gildenkriege seien optional und das Spiel bliebe somit bei Nichtteilnahme am GvG von diesem unberührt.

Aus meiner Sicht wäre es ausreichend, Kämpfe im Rahmen des GvG in der globalen Punkteliste zu verbuchen, wo sie die Spielaktivität widerspiegeln, sowie sie in einem separaten Ranking zu werten und dort zu belohnen.



Bisher bieten die Turniere in den einzelnen Türmen der verschiedenen Zeitalter stets spannende Wettkämpfe innerhalb der geschlossenen Nachbarschaften:D

Sowohl bereits in jungen Nachbarschaften in den ersten Türmen, wo es vorrangig noch um wirkliche "Medaillenjagden“ geht, als besonders auch in den fortgeschrittenen Nachbarschaften mit der Möglichkeit, sich auch mit Einheiten früherer Zeitalter in den entsprechenden Türmen zu messen:D

Die Anzahl der möglichen Kämpfe, und somit die ungefähre Summe insgesamt erreichbarer Kampfpunkte, ist innerhalb der Nachbarschaft für jeden Spieler BISLANG nahezu identisch:D

Es kann somit jeder Spieler, z.B. aus Anzahl absolvierter Kämpfe bzw. erreichter Punkte der Gegner in den verschiedenen Türmen, die im Turnierverlauf erreichte und daraus ableitend die in der Woche noch mögliche "Kampfaktivität" seiner Nachbarn verfolgen und nachvollziehen:D

Daraus ergeben sich für jeden Nachbarn die gleichen Möglichkeiten zu aktiver Planung einer strategischen Spielweise in den Turnieren:D

Bisher das "Salz in der Suppe" dieses Strategiespiels;):D:cool:



Sollten nun jedoch auch Kämpfe in den Türmen gewertet werden, welche außerhalb dieser BISLANG in sich geschlossenen Systeme stattfinden, führt dieses unweigerlich zu nicht überschaubaren "Wettbewerbsverzerrungen" und es ginge der Zweck und die Bezeichnung "Turnier" zwangsläufig verloren, denn es lägen nicht mehr für alle Nachbarn gleiche Bedingungen vor…:eek::(

>> besonders Spieler ohne Teilnahme am GvG würden in den Türmen erheblich benachteiligt:mad:

>> selbst wenn alle Nachbarn am GvG teilnehmen würden, hätten sie unterschiedliche Gegner bzw. Kampfmöglichkeiten:p

>> die wöchentlichen Turmwertungen wären also, auch für Teilnehmer am GvG, Statistiken ohne Wert und Aussagekraft:confused:, die „Glückszahlen“ der vergangenen Woche:rolleyes:

Es würden in den Türmen also keine richtigen Wettkämpfe mehr stattfinden:(:(:(
Ich wittere schon die entsprechenden Wehklage-Threads...



Zur Verdeutlichung ein paar (phantasievolle) Vergleiche, die hoffentlich (ebenfalls) nicht umgesetzt werden;):

> Tore und Punkte aus Spielen deutscher Fußballmannschaften in europäischen Wettbewerben werden zukünftig auch in der Bundesligatabelle berücksichtigt:confused:

> Spendet ein Spieler FP in legendäre Bauwerke seiner Gilde, um dadurch deren Militärboni im GvG zu erhöhen, werden ihm in allen im Bau befindlichen LGs des gleichen Typs innerhalb seiner Nachbarschaft automatisch genauso viele FP gutgeschrieben:confused:

> Alle erzielten Punkte jedes Nachbarn werden nun auch bei jedem anderen Nachbarn in dessen „Flensburger Tabelle“ gewertet:eek: – ok, hinkt etwas;), aber es würden alle hinken, wegen der vielen wunden Füße, weil alle ständig zu Fuß gehen müssten:rolleyes::rolleyes:;)

> In der Formel-1 erzielte Konstrukteurs-Punkte werden demnächst gleichzeitig auch in der DTM gewertet:confused:

Een‘ noch:
> Die Verkaufszahlen von Matchbox fließen regelmäßig mit in die ADAC-Wertung zum Auto des Jahres:rolleyes:;);)



Aber ernsthaft wieder:
Ich betrachte es als dem bisherigen Spielkonzept widersprechend, und somit letztlich der Spielattraktivität abträglich, Gildenkämpfe in Nachbarschaftstürmen zu werten!
Vielleicht sollte man diese Regelung spätestens zum ersten GvG-Balancing neu überdenken.

ichdankefürdieerbrachteaufmerksamkeit
 

DeletedUser

Guest
... dachte erst cool die Kämpfe zählen für PvP-Türme, da ich aktuell bei mir Eisen, Bronze und FrühMA "spiele".

von Walden hat aber recht, so spielt niemand mehr ausser die GvG'ler und Leute die Provinzteile erkämpfen (automatisch). Den die GvG-Punkte werden wohl im Verhältnis relativ hoch sein, ausserdem sind sie Bestandteil von GvG - PvP's im "Normalspiel" sind allerdings eher eine Art "Bonusvariante" für "Taktiker", die dann wegfallen würde.

----> mein Wunsch: GvG-Kämpfe nicht in PvP-Turnieren werten !!
 

DeletedUser22367

Guest
danke,

ja klar, ich lese die Beiträge - ich habe mich unklar ausgedrückt, das muss ich gestehen:

- was ich bzgl. der Ressis meinte war nicht welche - das ist mir klar - sondern wieviel von jeder Sorte es sein müssen, um Aktionen durchführen zu können...


...sorry, wenn das auch irgendwo steht - aber ich habe es nicht gefunden.

vg + danke!

Wolle die Frage von lord muad dib nochmal aufgreifen, wie viel die Slots in den Provinzen an Gütern kosten. Sind da genaue Zahlen bekannt oder muss ich mich jetzt extra auf dem Beta-Server anmelden um das heraus zu finden? :D
 

DeletedUser

Guest
Aber von dem das die Gildenkriege eher nur eine Alternative zum normalen Spiel ist hatt sich aber Inno schon ganz schön weit entfernt.
Erst müssen nur deswegen die LGs "angepasst" werden und jetzt ist man in der Nachbarschaft im Vorteil wenn man ne Gilde hat (für Punkte in Türme)..echt mies
 

DeletedUser

Guest
WAAS?? DIe Kämpfe werden in den Türmen gewertet? Das ist mal ne Sauerei!

ihr müsst aber auch bedenken, dass es situationen gibt, in denen ein GvG - kämpfer eine menge seiner einheiten verheizen muss und kaum mehr die möglichkeit hat, noch zusätzlich in der nachbarschaft zu kämpfen, um sich punkte in den türmen zu holen.
wenn die GvG kämpfe NICHT in den türmen gezählt werden, ist dieser spieler eindeutig im nachteil.
 

DeletedUser

Guest
ihr müsst aber auch bedenken, dass es situationen gibt, in denen ein GvG - kämpfer eine menge seiner einheiten verheizen muss und kaum mehr die möglichkeit hat, noch zusätzlich in der nachbarschaft zu kämpfen, um sich punkte in den türmen zu holen.
wenn die GvG kämpfe NICHT in den türmen gezählt werden, ist dieser spieler eindeutig im nachteil.

..mehr ein Grund, Gildenkämpfe NICHT in den Türmen, sondern in einem separaten Ranking zu werten.
 
Stellt sich erst mal die Frage wo du dich registrieren möchtest. Im Forum war es offensichtlich erfolgreich.

@von Walden
Ich tendiere immer mehr dazu mich deiner Meinung anzuschließen.

Vorteil wäre wohl, dass sich die sehr Aktiven nicht alles gleichzeitig sichern können. So könnten die kleineren Spieler auch im Turm erfolgreich sein und auch die kleineren Gilden in GvG etwas mehr erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DeletedUser

Guest
@Quax;)
Dass kleinere Gilden durch die zusätzliche Turmwertung im GvG mehr erreichen könnten, is' aber schon "doppelt um die Ecke und dreifach redoubliertes Denken";)
(gefällt mir:cool:):rolleyes:

Ich hätte dazu sonst auch noch jede Menge mögliche "Schreckensszenarien" auf Lager...;)
Und logischerweise gibt es bei jedem System Vor-und Nachteile; aber hier wird ohne Not in ein "funktionierendes System" eingegriffen:eek:


Mir geht es zum einen in erster Linie darum, dass eben innerhalb einer Nachbarschaft (die Kampfwertung in den Türmen betreffend) nicht mehr für alle die gleichen! Möglichkeiten gegeben sind.

Vorteile für GvG-Teinehmer ergeben sich ausreichend aus:
~
~
Spieler-Boni

Einige Gildenlevel erhöhen auch die folgenden Boni für Spieler:

Rekrutierungs-Boost
Verkürzt die Ausbildungs- und Heilungszeit von Einheiten (die neuen Zeiten werden in den Kasernen angezeigt).

Forschungs-Boost
Generiert täglich Forge-Punkte im Rathaus.

Bau-Rabatt
Reduziert die Münz- und Vorrats-Kosten aller Gebäude um einen Prozentsatz (die ursprünglichen Kosten werden in der Forschung angezeigt, die neuen im Baumenü)

Wobei die hier angegebenen, durch das GvG erzielbaren Boni, in meinen Augen angemessen sind und keine Unvorteilhaftigkeit wie die "zusätzliche Turmwertung" darstellen, weil sie, wie zwar GvG-Kampfpunkte einerseits auch, eine aktive Belohnung darstellen, darüberhinaus jedoch nicht eine von anderen Spielern ohne Teilnahme am GvG erbrachte Spielaktivität im direkten Vergleich weniger wertig machen, wie es eben die Möglichkeit, GvG-Kampfpunkte als zusätzliche Kampfpunkte in die Türme einbringen zu können, andererseits darstellen würde.

GvG-Kampfpunkte für:
> Globale Rangliste >> völlig richtig; zeigt die (allgemeine) Aktivität an.

> GvG-Gilden- und -Spieler-Ranking (zeitalterabhängig) >> völlig richtig; zeigt die GvG-Aktivität an, und (verzerrt) auch die Kampfstärke.

> Türme >> absolut falsch; verzerrt und zerstört die einzige im Spiel vorhandene "Wettbewerbsmöglichkeit unter gleichen Grundvorraussetzungen"!


Weiterführend aus dem ersten Satz geht es mir zum anderen darum, dass entgegen einer Folgerung aus angekündigter optionaler GvG-Teilnahme dennoch Nichtteilnehmer oder gildenlose Spieler beim Spielbetrieb außerhalb des GvG beeinträchtigt werden.



@lafille
Deine Gildenmitglieder hast du selbst "aktiv" ausgesucht bzw. könntest sie jederzeit "aus eigenem Antrieb" verlassen, wenn du deinen "Nachteil" ausgleichen möchtest.

Diesen "Nachteil" hast du dir also selbst verschafft, und könntest ihn auch selbst ausgleichen. Insofern sind die Türme sehr wohl gerecht.

Auf die zusätzlichen Kampfpunkte, die andere GvG-Kämpfer von außerhalb der Nachbarschaft mit in die Türme bringen, hast du selbst aber keinen Einfluß.
 

DeletedUser

Guest
... ??

ist das "Ding schon ON ?

1. von Walden (mit Abstrichen) JA, hat Recht.

2. OPTIONAL - mehr muss man nicht sagen vor allem deshalb, da Fragen von "weniger Aktiven" tlw. unbeabsichtigt ignoriert wurden.

3. Ich freue mich trotzdem und bedanke mich bei allen die damit "Arbeit" hatten - bleibt nur die Fage wo die Reise hingeht :confused: Bitte keine "bad bank" draus machen weil das kapier ich nicht, sry :)


@Quax: Da du dich auskennst würde ich mich freuen, wenn du dein Wissen mit anderen teilst. Ist doch toll wenn du schlauer bist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
@Quax: Da du dich auskennst würde ich mich freuen, wenn du dein Wissen mit anderen teilst. Ist doch toll wenn du schlauer bist.

Oh Gott ich kenn mich mit GvG gar nicht aus. Ich kann dir nur sagen, dass heute das Update kommen soll. In der Regel so gegen 10 Uhr. Den Rest werden wir dann sehen.

@von Walden
Mir wird immer noch schwindelig wenn ich den ersten Abschnitt deines letzten Postings lese.
 

DeletedUser

Guest
@Quuax: ..aber das ist dch schwach, wenn "Aussenseiter" nicht mal durch ON sein ihre Fragen beantwortet bekommen - sprich die Guten werden Besser und der Kommerz lebt weiter. Seh ich das richtig ?
Das BG find ich "toll" deshalb bin ich ja noch hier.
 
Oben