Beantwortet Failed to open connection to JSON gateway

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

DeletedUser15410

Guest
Failed to open connection to JSON gateway - was machen?
 

DeletedUser

Guest
Hallo,

Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen also schreibe ich mal hier hinein.

Ich habe auch besagte Fehlermeldung des Threadstarters bekommen, nachdem ich eine private Nachricht bzw. Ingame-Mail schreiben wollte die nicht ankam obwohl ich auf versenden geklickt habe und danach bei meinen Vorratsgebäuden haben die nur geladen und dann kam die Fehlermeldung. Alles hat dann nur noch ohne Ende geladen und nichts ging mehr für eine Weile.

Kann es eventuell an einem Virenprogramm liegen oder sowas dergleichen? Ich benutze Avira Antivir und den Internet Explorer. Echt komisch ist das, bis gestern konnte ich problemlos FoE zocken, aber seit heute gibt's öfter Probleme.

Falls jemand weiterhelfen kann schonmal danke! ;)

Mit freundlichen Grüßen
 

DeletedUser5751

Guest
Laut bekannten Vorfällen liegt dies meist an einer schlechten Internetverbindung (schlechter Empfang/ggf. Download eines Mitbewohners).
Dass du in Dänemark spielst ist nicht von Bedeutung.
Jedoch kann es auch ein anderer Grund sein, dem ich noch nicht auf der Spur bin.
 

DeletedUser

Guest
die Meldung krieg ich dann wenn meine Internetverbindung spinnt, da reicht schon ein kurzfristiger Aussetzer

Und dann kann man nur hoffen, daß man den Aussetzer, so weit möglich, bemerkt bevor man eine Aktion auslöst, dann passiert nämlich gar nichts und man kann sobald die Verbindung wieder steht ganz normal weiter spielen.
Ich frag mich sowieso warum bei jedem kleinen Glitch der komplette Client neu geladen werden muß, wenn einfach ein neuer Versuch etwas später ohne Probleme funktionieren würde...
 

DeletedUser

Guest
Hallo und danke für eure Antworten. Offenbar lag es bei mir tatsächlich an Avita Antivir, denn als ich bei Avira mal alles deaktiviert hatte lief plötzlich alles einwandfrei. Ich habe natürlich sofort Avira deinstalliert. Seitdem hatte ich die Fehlermeldung nicht mehr und sogar meine Internetverbindung ansich laggt komischerweise weniger als vorher. Offenbar hat Avira da wohl irgendwas blockiert, keine Ahnung, ich bin ja kein Computerexperte.

Ja, an Dänemark wird's wohl sowieso nicht gelegen haben, denn ich lebe in Deutschland und hatte auch diese Fehlermeldung.

Also wer die besagte Fehlermeldung hat und zufällig Avira benutzt, mal alles bei Avira auf "Aus" stellen, um zu sehen ob es wie bei mir vielleicht daran liegen könnte.

Gruß
 

DeletedUser

Guest
Hallo und danke für eure Antworten. Offenbar lag es bei mir tatsächlich an Avita Antivir, denn als ich bei Avira mal alles deaktiviert hatte lief plötzlich alles einwandfrei. Ich habe natürlich sofort Avira deinstalliert. Seitdem hatte ich die Fehlermeldung nicht mehr und sogar meine Internetverbindung ansich laggt komischerweise weniger als vorher. Offenbar hat Avira da wohl irgendwas blockiert, keine Ahnung, ich bin ja kein Computerexperte.
Hast du Deinen Avira auch immer auf dem neuesten Stand gehalten? Klingt für mich aus der Ferne nämlich als wenn Du Dir etwas eingefangen hättest was den Avira beeinflußt (damit man den Scanner abschaltet und ja nix findet). Manchmal schmuggelt sich sowas natürlich auch am Scanner vorbei, alle Sicherheitsmaßnahmen sind halt nur 'ne Hürde mehr, aber wehe diese Hürden sind nicht da...

Ergänzung:
gerade noch eingefallen:
Hast Du evtl. zwei Scanner installiert? Das geht nämlich auch gerne schief...


Ja, an Dänemark wird's wohl sowieso nicht gelegen haben, denn ich lebe in Deutschland und hatte auch diese Fehlermeldung.
Zum Glück ist es sehr selten, daß mal große Teile des Netzes abgesplittet werden. Im "Normalfall" betrifft das dann irgendwelche Interkontinentalleitungen, das also ausgerechnet 'nur' Dänemark abgesplittet wird wäre mehr als Zufall, auf jeden Fall würde so etwas aber auch mehr als nur diese eine Verbindung betreffen und solange das Forum hier noch erreichbar ist kann das so wie so nicht sein.

Also wer die besagte Fehlermeldung hat und zufällig Avira benutzt, mal alles bei Avira auf "Aus" stellen, um zu sehen ob es wie bei mir vielleicht daran liegen könnte.
Nur nicht den Scanner abschalten!!! Schon eher den Rechner mal von einem garantiert sauberen Medium booten und von dort aus mal nach Viren scannen, natürlich muß der entsprechende Scanner auch auf dem externen Medium drauf sein und nicht den von der Platte nehmen, immerhin könnte der ja auch infiziert sein...
«Schleichwerbung an»
Sehr gut geeignet dafür ist vom heise-Verlag die "desinec't"-CD. Ist ein Linux-Live-System (garantiert Viren/Trojaner frei) und kann ohne Probleme die Windowsplatten checken, Die Bedienung ist wirklich einfach und beschränkt sich im schlimmsten (sprich unerfahrensten Fall) auf einen doppel-Klick.
Die desinfec't kommt regelmäßig als Beilage in der c't (aktueller Kiosk-Preis 4,20 oder 4,50), einfach mal drauf achten. CD's sind alle 2 oder 3 Monate beigelegt, leider nicht alle mit der desinfec't, und das Heft erscheint alle 2 Wochen. Das nächste mal das die dabei ist müßte die erste CD im neuen Jahr sein.
Im Heft ist auch immer noch mal eine Erklärung wie man die CD benutzt, sollte also (solange man lesen kann) eigentlich keine Probleme geben können und wenn doch steht die Redaktion immer gerne bereit weiter zu helfen. (Nein, stehe in keinem Zusammenhang mit dem Verlag, außer als regelmäßiger Konsument der c't ;) )
«Schleichwerbung aus»
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeletedUser

Guest
...
Nur nicht den Scanner abschalten!!!...

Bei mir haben diese Teile bis jetzt ausschließlich false positives verursacht.
In sofern sehe ich eher eine Kombination von (Hardware-)Firewall und gesunden Menschenverstand (nicht auf alles klicken, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist) als wichtiger an als dieses Schlangenöl...
Jedenfalls kommt kein Virus direkt auf den Rechner gehüpft, weil der Scanner mal aus ist ;)
 

DeletedUser

Guest
Danke für die Antworten. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich vor zwei Tagen meinen Rechner bzw. mein Windows von einem Computerfachmann habe neu aufsetzen lassen, von daher können eigentlich keine Viren drauf sein. Und wie gesagt, seit ich Avira deaktiviert bzw. deinstalliert habe erscheint nicht nur der Fehler nicht mehr sondern auch das Internet generell läuft flüssiger. Aber wer weiß. Dass es bei mir an Avira lag kann ja auch eine Ausnahme gewesen sein. Dafür habe ich ja nun den Bug dass ich mittlerweile keine Kämpfe auf der Landkarte mehr starten kann, was ich aber noch die letzten Tage konnte, es ist echt zum aus der Haut fahren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeletedUser15410

Guest
bei mir gehts wieder einwandfrei seitdem ich i-wan im September vom Urlaub gekommen bin :D
An Dänemark hats auch nicht gelegen, weil ich in Spanien wohne, und dort gehts perfekt
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben