Diskussion Eroberungsstadt

Gumper

Admiral
Teammitglied
Community Management
Die Eroberungsstadt ist, wie der Name schon sagt, eine separate, individuelle, permanente Stadt mit zusätzlichem Platz für all eure coolen, aber ungenutzten Gebäude. Der Trick ist, dass sie diesmal eurer ganzen Gilde zugutekommen!

Alle Gebäude, die ihr in der Eroberungsstadt errichtet, tragen zu den gildenweiten Zielen bei. Je nachdem, auf welchem Feld ihr bauen wollt, könnt ihr im Baumenü oder im Inventar auswählen, welche Gebäude ihr platzieren wollt. Die Gebäude aus dem Baumenü folgen der Forschung in eurer Stadt. Wenn ihr ein Gebäude im Technologiebaum freischaltet, wird es auch für eure Eroberungsstadt freigeschaltet. Aber egal, welche Art von Gebäude ihr baut, der Großteil der Produktion landet in einer neuen Schatzkammer namens Tresor und kommt den Aktivitäten der Gilde auf der Eroberungskarte zugute.

Die Eroberungsstadt wird die Hauptstadt weitgehend widerspiegeln. Sie wird ein Straßennetz, ein Rathaus und den, für die Legendären Bauwerke der Gilde vorgesehenen, netzunabhängigen Raum haben. Der Großteil des HUD (Head-up-Display, d.h. die verfügbaren Steuerelemente und Informationen) wird ebenfalls identisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gumper

Admiral
Teammitglied
Community Management
Die Stadt bleibt in deinem Besitz, folglich wechselt sie auch bei einem Gildenwechsel. Solange du jedoch in der Gilde bist, kommen alle Erträge der jeweiligen Gilde zugute.
 
handelt es sich hier um ein (so gut wie) fertiges feature oder spiegelt es eher den stand wider, als die verbündeten eingeführt wurden, sprich halb fertig und nicht wirklich durchdacht?
 

Gumper

Admiral
Teammitglied
Community Management
handelt es sich hier um ein (so gut wie) fertiges feature oder spiegelt es eher den stand wider, als die verbündeten eingeführt wurden, sprich halb fertig und nicht wirklich durchdacht?
Vom Stand her ist die Eroberungsstadt am weitesten fortgeschritten. Es sind aber durchaus noch Änderungen offen oder in Planung. Das Feature wird aktuell ca. 4-5 Monate vor der Veröffentlichung mit euch geteilt, also etwas Entwicklungszeit haben wir schon und aus der Vergangenheit heraus wollen wir genau solche Fehler vermeiden.
 
fortgeschritten klingt ja schon mal gut :)
und keiner hat ja auch was gegen eine ständige weiterentwicklung, nur wichtig wäre halt schon (zumindest für mich), dass bei der einführung schon bisschen was da ist und man auch was sinnvolles machen kann, und nicht nur paar bunte bildchen bestaunen darf.

und hoffentlich wird das neue feature und all das was ihr sonst noch alles neu einführt, euch nicht daran abhalten, die LGs zu überarbeiten. da ahne ich ja schon fast wieder schlimmes beüglicht eurer q3 ankündigung von paar tagen :)
 
Die Stadt bleibt in deinem Besitz, folglich wechselt sie auch bei einem Gildenwechsel. Solange du jedoch in der Gilde bist, kommen alle Erträge der jeweiligen Gilde zugute.
Ach so, danke. Also wieder eine weitere Stadt/Kolonie, die man parallel aufbauen muss, Bauplätze freischalten, entwickeln, evtl. BPs für LGs sammeln muss, also quasi nochmal das Gleiche wie schon immer.
 
Okay, das ist schonmal interessant, Ich hab direkt mal ein paar Fragen:

Wie werden die Ressourcen an mich und die Gilde übertragen, also welche Werte gehen an mich und welche an die Gilde? Zum Beispiel wenn ich jetzt ein Gebäude mit Gildengüter, Fragmente, normale Güter und Fps stellen wollen würde, was davon würde in den Tresor und was an mich selber gehen?

Gibt es irgendwelche Umrechnungsfaktoren für Sachen die produziert werden aber nicht an mich selbst gehen, z.B wenn ich jetzt nen Goldligagebäude da rein stelle, bekomme ich dann alle 20 Fragmente für das Maingebäude, oder bekomme ich nur 10 und die Gilde bekommt dafür als Ersatz 50 Güter?
 
Okay, das ist schonmal interessant, Ich hab direkt mal ein paar Fragen:

Wie werden die Ressourcen an mich und die Gilde übertragen, also welche Werte gehen an mich und welche an die Gilde? Zum Beispiel wenn ich jetzt ein Gebäude mit Gildengüter, Fragmente, normale Güter und Fps stellen wollen würde, was davon würde in den Tresor und was an mich selber gehen?

Gibt es irgendwelche Umrechnungsfaktoren für Sachen die produziert werden aber nicht an mich selbst gehen, z.B wenn ich jetzt nen Goldligagebäude da rein stelle, bekomme ich dann alle 20 Fragmente für das Maingebäude, oder bekomme ich nur 10 und die Gilde bekommt dafür als Ersatz 50 Güter?
So wie ich das verstehe ist die Eroberungsstadt für sich - ähnlich der Siedlungen in der Raumfahrt. Sämtliche Produktion bleiben da und kommen der Gilde zu Gute. Oder sehe ich das falsch?
 
Ich habe meine eigentliche Stadt. Dazu habe ich ggf eine QI-Stadt. Eine Raumfahrtkolonie habe ich auch. Vielleicht habe ich auch eine kulturelle Siedlung.
Nicht zu vergessen die GEX- und GG-Karten, die bespielt werden sollen. Evtl habe ich auch noch irgendwas in der Aufzählung übersehen.
Nun gut, dann habe ich vielleicht auch bald eine Eroberungsstadt. Ich fühle mich plötzlich soo müde ;)

Was ich tatsächlich nett fände, wäre die Integration des klassischen Baumenüs. Aber da die klassischen Gebäude eh allen zur Verfügung stehen, ohne dass ich vorher Zeit oder irgendweine Währung hinein stecken musste, ist das wohl nicht realistisch.
 
Also Stadt Nummer 5
eigentliche Stadt, Kolonie in den Sternen, QI Stadt, Siedlung und jetzt diese .... hmmm

Gütergebäude produzieren dann direkt für die Gildenkasse? Was passiert mit Einheiten? Gibt es da dann einen Pool aus dem sich jeder in der Gilde bedient? Was macht die Gilde mit Münzen und Vorräten, Blaupausen, Forge-Punkten?
Kann man da LG ein zweites Mal bauen? Den zweiten ewigen Markt?
 
"Alle Gebäude tragen zu den Gildenweiten Zielen bei"
Heißt das womöglich, das "Quest" gibt, ähnlich wie bei den Heldenherausforderungen?
So etwas wie "Sammle 50 Blaupausen" "Sammle 40 Einheiten" etc. und bei Abschluss gibt es dann Punkte o.ä. für den Gildenfortschritt?

Wäre nicht uninteressant. So würde die Produktion der verschiedenen Gebäude umgewandelt ohne das zu viel der Produktion eines Gebäudes "ungenutzt" verfällt.


"Je nachdem, auf welchem Feld Ihr bauen wollt"

Bedeutet dass, das in einigen bereichen nur Eventgebäude bzw. solche aus GG etc. aufgestellt werden können und in einem anderen BEreich nur solche aus dem Baumenü?
Das fände ich sehr interessant. Dann würde man mal wieder einige der eforschten Gebäude aufstellen, die wegen der vielen udn guten Eventtgebäude eigentlich kaum noch jemand aufstellt.
 
Für mich gibt es zu wenig Informationen um darüber zu diskutieren. Klingt alles sehr kompliziert und zeitaufwendig.
Ich hätte lieber das Inno die bekannten Mängel behebt und das Game wieder etwas entspannter macht, als immer wieder was obendrauf zu setzen.
Wertet endlich die LG auf. Dann wären sehr viele Spieler wieder etwas glücklicher.
Uns haben gerade zwei Spieler verlassen, weil sie einfach die Zeit in dieses Spiel nicht mehr investieren können / wollen. Das ist ein Trend der sich abzeichnet.
 
Oben