Die Eroberungsstadt ist, wie der Name schon sagt, eine separate, individuelle, permanente Stadt mit zusätzlichem Platz für all eure coolen, aber ungenutzten Gebäude. Der Trick ist, dass sie diesmal eurer ganzen Gilde zugutekommen!
Alle Gebäude, die ihr in der Eroberungsstadt errichtet, tragen zu den gildenweiten Zielen bei. Je nachdem, auf welchem Feld ihr bauen wollt, könnt ihr im Baumenü oder im Inventar auswählen, welche Gebäude ihr platzieren wollt. Die Gebäude aus dem Baumenü folgen der Forschung in eurer Stadt. Wenn ihr ein Gebäude im Technologiebaum freischaltet, wird es auch für eure Eroberungsstadt freigeschaltet. Aber egal, welche Art von Gebäude ihr baut, der Großteil der Produktion landet in einer neuen Schatzkammer namens Tresor und kommt den Aktivitäten der Gilde auf der Eroberungskarte zugute.
Die Eroberungsstadt wird die Hauptstadt weitgehend widerspiegeln. Sie wird ein Straßennetz, ein Rathaus und den, für die Legendären Bauwerke der Gilde vorgesehenen, netzunabhängigen Raum haben. Der Großteil des HUD (Head-up-Display, d.h. die verfügbaren Steuerelemente und Informationen) wird ebenfalls identisch sein.
Alle Gebäude, die ihr in der Eroberungsstadt errichtet, tragen zu den gildenweiten Zielen bei. Je nachdem, auf welchem Feld ihr bauen wollt, könnt ihr im Baumenü oder im Inventar auswählen, welche Gebäude ihr platzieren wollt. Die Gebäude aus dem Baumenü folgen der Forschung in eurer Stadt. Wenn ihr ein Gebäude im Technologiebaum freischaltet, wird es auch für eure Eroberungsstadt freigeschaltet. Aber egal, welche Art von Gebäude ihr baut, der Großteil der Produktion landet in einer neuen Schatzkammer namens Tresor und kommt den Aktivitäten der Gilde auf der Eroberungskarte zugute.
Die Eroberungsstadt wird die Hauptstadt weitgehend widerspiegeln. Sie wird ein Straßennetz, ein Rathaus und den, für die Legendären Bauwerke der Gilde vorgesehenen, netzunabhängigen Raum haben. Der Großteil des HUD (Head-up-Display, d.h. die verfügbaren Steuerelemente und Informationen) wird ebenfalls identisch sein.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: