Feedback Entdeckt die neuen Gilden-Expedition Prüfungen!

Ich fange mal mit positiven Aspekten an: Endzeit-Gamer könnten potentiell etwas gefunden haben, das sie nicht sofort problemlos schaffen können, haben also wieder eine echte Herausforderung.
Gleichzeitig werden Kampf-LGs und deren Leveln wieder interessanter.
Für mich persönlich hat sich die GEX verschlechtert, denn bislang hatte ich mehr Dias im Schnitt als jetzt möglich sind. Und es gibt auch null Anreiz einen höheren Schwierigkeitsgrad zu wählen.
 
Gerade auf einer Nebenwelt in Prüfung 5 in Stufe 5:

Aufgabe:

Screenshot_20250308_122824_com.innogames.foeandroid.jpg


Belohnungen:

Screenshot_20250308_122832_com.innogames.foeandroid.jpg

Da fühlt man sich veralbert und fragt sich warum man das machen sollte.

Solche Aufgaben verstärken meinen Eindruck dass in den niedrigen Stufen der Kosten-Nutzen-Faktor nicht passt.
Was schade ist, denn für kleine Spieler hat die GEx schon immer den Einstieg ins Spiel erleichtert.

Auf meiner jüngsten, 2 Wochen alten Welt, hänge ich übrigens (auto-) kämpfend in Prüfung 1 Mitte Stufe 3 fest, genau an derselben Stelle wie letzte Woche mit noch niedrigeren Kampfwerten in der alten GEx. Da ich kaum Einheiten und keine Agis gewonnen habe und auch noch nicht wirklich das Tavernensilber für den Extrazug und die Güter zum Handeln wird es da wohl auch kaum weiter gehen diese Woche. Wozu auch, nützliche Preise gibt es eh kaum.

Dabei sind meine Kampfwerte für 14 Tage schon ganz ordentlich:

Screenshot_20250308_142353.jpg

So viel dürften echte Anfänger eher nicht schon haben. Wenn also die GEx schon für mich nur frustrierendes Ressourcen Verbrennen ist, wie mag sie jetzt auf echte Anfänger wirken?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der alten Gex habe ich Level 5 nie gespielt, weil es für mich persönlich keinen Anreiz (Schlange und Co.) gab. Deshalb konnte ich auch gut auf das Pushen von Verteidigung verzichten - für GG hat die Verteidigung allemal gereicht und als Sologilde brauche ich nicht mehr Gildengüter, als Arche und Eventgebäude zur Verfügung stellen. Level 5 ist nicht besser geworden - im Gegenteil - deshalb werde ich es auch weiterhin nicht spielen.

Jetzt bin ich gezwungen für Level 1-4 Verteidigung aufzubauen, ein Obsi zu stellen und zu füttern oder auf die Gex zu verzichten. Verhandeln ist keine Option mehr, weil kosten- und zeitintensiv. Mir verursacht das ein Gefühl, in eine Richtung gedrängt zu werden und keine echte Wahl mehr zu haben. Wären nicht die Dias am Ende von Level 4, würde ich ganz verzichten.
 
Also ich weiß nicht, was das werden soll - jetzt nun auch mit der GEX..?
Unübersichtlich, verkompliziert, verwirrend und damit letztendlich unspielbar wie die Quanten-Invation zum Teil auch die Gilden-Gefechte. Und wenn man glaubt jetzt hat man´s, dann wird man eines Besseren belehrt. Um da noch mithalten zu können müsste man die ganze Stadt abreißen und auf totalem Krawall umbauen. Aber up´s, beim umbauen fällt einem auf, das es die Gebäude die benötigt werden um mitzuhalten, es nur bei den Event´s gibt, die zu schaffen aber auch immer schwerer und Geldintensiver werden - was mich dann zu dem Fazit bringt, das das hier immer mehr in ein 2 Klassen Game abruscht in die, die nicht mithalten können/wollen und die, die nicht wissen wohin mit ihrem ganzen gesammelten Krempel. Ach und da fällt mir doch glatt der Antiquitätenhändler ein mit seinen paar Verkaufsslots und den gefühlten 10.000 Jahre alten Kaufangeboten von hinter weit, weit weg und schlag mich t...
Warum gibt es immer noch keinen Marktpkatz an dem einfach alles verschachert werden kann oder zum tauschen mit anderen Spielern gegen Dinge die mir fehlen und warum gibt es keine Art Live-Bieter-Modus, ich warte doch keine 2 Stunden... usw. usf.
Zum Ende komment will ich aber auch mal etwas Gutes schreiben. Die Aufwertung der Siedlungsgebäude war eine tolle Idee, darüber habe ich mich sehr gefreud.
 
Wieso gibt es in der Stufe 5 der NGEX bei Prüfung 8 auf Stufe 78/79 noch Teile für "Gildenexpedition St.3" ? Wenn es woanders auf Stufe 5 schon Teile der Stufe 4 gibt.?

1741543446214.png

mal davon abgesehen, dass beides -naja- lächerlich ist.. Ansonsten das hier auf Stufe V der Prüfungsebene 8:

1741543474096.png1741543490532.png

wirklich nicht der Rede wert. Eher peinlich.

Feedback daher: Das Belohungssystem und die darin enthaltenen Belohnungen nochmals prüfen und anpassen! So ist das im Moment nen Witz. Und kein guter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es gut, dass jeder Spieler seinen Schwierigkeitsgrad über die Auswahl der Trials selbst bestimmen kann. Aus Spielersicht ist das top, aber aus Gildensicht ein Problem. Leider ist nirgendwo ersichtlich, wie die Güterkosten berechnet werden. Zählt hier das Ergebnis der letzten abgeschlossenen GEX für jedes Gildenmitglied? Die Gilde muss auch die Güterkosten im Blick behalten, was schwierig ist, wenn nichts über die genaue Berechnung bekannt ist.

Jeder Spieler wählt seinen Trial selbst und treibt dadurch die Güterkosten hoch. Leider finde ich keinen Knopf um das ggf. zu begrenzen. Wenn eine Gilde aber feststellt, dass es knapp mit den Gütern wird, sollte es doch eine Möglichkeit geben, gewisse Trials für alle Gildenmitglieder zu sperren.
 
Es gehört zwar nicht direkt zur GEX-Reform, aber da genau das gestern im Rahmen der Diskussion zur GEX-Reform passiert ist, feedbacke ich das mal hier.

Inno veröffentlicht Ankündigungen und weiterführende Knowledgebase-Artikel, ohne sie mit einem Release-Timestamp zu versehen. Dann wird nach der Veröffentlichung noch an den Artikeln rumgefummelt, ohne die Artikel mit einem Änderungsindex auszustatten. Wir diskutieren hier dann vermeintlich über das gleiche, haben aber unterschiedliche Wissensstände. Davon wissen wir aber nichts, weil wir ja nicht einsehen können, wann was geändert wurde.

Also Inno, macht mal zukünftig alles so, wie es üblich ist.
- Ankündigungen und Artikel aus der Wissensdatenbank werden mit einem TimeStamp versehen.
- Sollte es notwendig sein, diese nach der Veröffentlichung zu korrigieren/erweitern/umzuformulieren, ein Changelog anfügen, aus dem klar ablesbar ist, wer wann was geändert hat.
 
Die Fragmente sind doch ein Witz für ein kleinen Jungbrunnen braucht man 3 Monate und die die Jungbrunnen überhaupt bauen werden gar nicht die nötige Kampfkraft bekommen. Einige haben WB Welten mit 100 Jungbrunnen und mehr. Es würde also Jahrzehnte dauern bis man die etwas kleiner bekommt
 
Ich würde mich freuen, wenn man beim Klick auf dieses Icon rechts oben ("Prüfung x")

1741794698201.png

sehen könnte
- was in der Prüfung an Preisen vorhanden ist (nach Leveln der gex unterteilt -> wie in der Kistenvorschau) und
- was davon bereits erspielt/eingesammelt wurde (grün abgehakt)
 
Wenn in einem Strategiespiel alles immer zufälliger wird - dann ist es irgendwann kein Strategiespiel mehr und macht entsprechend irgenwann keinen Spass mehr. Schade! Nehmt uns doch nicht allen Spielspass weg.
Den Unsinn von 'Angreifen mit Verteidigung' sollte man endlich eratzlos streichen! Stattdessen wird es noch mehr verbreitet. Aus meines Sicht ist diese Änderung an der GEx wiederum nur enttäuschend.
Gruss, GSPilot, Korch
 
Also, die Idee die GEX anzupassen und aufzuwerten finde ich grundsätzlich gut. Auch gut, dass man es nicht nicht gleich schafft/schaffen soll Prüfung 30 zu absolvieren ist auch gut und gibt etwas Langzeitplanung für das Aufstellen neuer Eventgebäude oder Auswahl aus dem Inventar.

Schade jedoch zweierlei:
a.) Die Unklarheiten was denn nun die Güterkosten in der Gilde sind beim Freischalten welcher Prüfungsebene. Das hätte man mit ein, zwei Beispielen in der Ankündigung unterfüttern sollen

b.) Die Belohnungen. Ja, die Einführung von silbernen und sonstigen Objekten ist mit deren Werten zeitgemäß gelungen; jedoch hätte man die anderen Belohnungen durchaus mal abstauben oder komplett einmotten sollen. Weil sowas hier:

1741895840668.png


ist nun wirklich antiquiert und landet durchgängig beim Hans. Wer stellt sowas noch auf? Da wurde eine veritable Chance, einen beliebten Spielinhalt auf aktuelle Beine zu stellen, deutlich verpasst. Schade auch.
 
Es wäre auch geschickt gewesen, den Tavernenboost für Verteidigung an die neue Situation anzupassen.
Üblicherweise wird die Gex in kurzen, nicht länger als 30 min. Etappen (je nach Erfahrung) gespielt (bis auf die Cracks, die die Gex in einem Rutsch durchspielen). Dazwischen liegen mehr oder weniger lange Pausen.

Den Tavernenboost brauche ich also nur kurze Zeit - was wiederum günstig ist, weil die Boosts ja auch von manchen Quests gefordert werden. Ein zweiter Boost, wenn der erste noch nicht abgelaufen ist - kostet!

Nun sind die Verteidigungsboosts immer noch auf die Besonderheiten der Stadtverteidigung ausgerichtet. Will ich beispielsweise 20% Boost aktivieren, dann ist der für 2 volle Tage (48 Stunden) blockiert.

Verteidigung.jpg

Also wenn schon Verteidigung in der Gex, dann auch zeitlich angepasste Booster wie beim Kampfmodus.
 
Mei... Was soll man sagen? Ich persönlich hatte von Inno nichts anderes erwartet... Ich hab das Gefühl, das Spiel wurde an die Praktikanten übergeben und die Kern-Entwickler beschäftigen sich längst mit den neueren Spielen, anders kann ich mir dies "Jugend forscht" Änderungen der letzten Monate nicht erklären.

Oben hab ich irgendwo gelesen "war mal ein gutes Strategiespiel", ja war es, aber das ist schon Jahre her! Heute ist es ein dummes P2P "Daddel"-Spiel. Beim GG muss ich hunderte male auf die selbe stelle klicken und das nennt sich dann kämpfen?

Zu dem Thema "weniger Belohnungen" und "Fragmenten-Quatsch" gibt es unzählige Posts über das Ganze Forum verteilt, da sag ich nix dazu, denn Feedback hat Inno ja eh noch nie interessiert, kann dem aber nur völlig zustimmen. Ich hab in meinen Nebenwelten ca. 300 Jungbrunnen... bis die alle "mini" sind, bin ich längst "Six-Feet-under", also völlig uninteressant. In L5 Münzen, Vorräte oder aberwitzige "20 Güter" raus zu schmeißen, grenzt allerdings schon fast an "Spieler-Verarsche".

Seit "Täglich grüßt das Murmeltier QI" hab ich das spielen eh weitestgehend eingestellt, da holt mich auch definitiv die neue Gex nicht zurück. Aber wenigstens hat Inno reagiert und das QI Spielfeld attraktiver gemacht, indem es sich täglich dreht, fällt uns dummen Spielern eh ned auf, dass es sich trotzdem nicht verändert hat. Welch eine Innovation! Wie soll man sich da als Spieler eigentlich nicht verarscht vorkommen?

Aber den Oberhammer find ich schon, dass sich die Kosten für ALLE am höchsten ausgewählten Level orientieren! Das ist so, als gehe man zum Bäcker und nur weil irgendein Multi-Millionär 5 Euro für die Breze bezahlt hat, um dem Bäcker was gutes zu tun, zahlen wir jetzt alle 5 Euro... Aber ich kann das auch nachvollziehen, denn dadurch wird die Logik in der SW ungleich komplexer.

Ich halte es wie weiter oben schon mal geschrieben... Früher hab ich gern mal was gezahlt, weil ich mir dachte "hey, nix ist umsonst und die ham auch Kosten". Aber seit Einführung der "Werbepausen" und all dem anderen nachfolgenden Schwachsinn ist das durch für mich. Ich denke es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ich das Ding ganz an den Nagel häng...
 
Es ist ein blanker Hohn.
Herzlich willkommen bei der neuen GEX, dem schlechtesten Feature, dass dieses Game jemals gesehen hat. Die wenigen brauchbaren Belohnungen in Form von wenigen Fragmenten für den Vergessenen Tempel und max. 54 Dias, wurden nun auch noch ab Prüfung 3 gestrichen. Jetzt ist Prüfung 2 die beste, was die Rewards angeht, außer man macht 8 und höher um die silbernen Fragmente der Terassenfelder etc. zu bekommen. Wofür aber soviel Kampfkraft nötig ist....also auch viel mehr als vorgeschlagen, damit es minimal attraktiv, bzw. überhaupt eine Option darstellt. Da hat man dann aber sowieso schon die Stadt voll mit SpezialGebäuden wo man schon mindestens die goldenen Terassenfelder haben möchte.

Also alles völliger Quatsch.

Am Limit peinlich, wie ihr das Spiel zerstört. Echt tragisch!!!!!!!!!!!!!!!
 
Frage
In der Ankündigung stand doch Jungbrunnen Schrumpfkid Größe dann 2x2, wenn man auf der Level Auswahl geht und die Kisten betrachtet sehe ich da max 3x2 Größe
 
Das ganze ganze Gejammere hier kann ich mal wieder gar nicht nachvollziehen… :rolleyes:

Ich find‘s prima, dass über die sterbenslangweilige GEX nun ein persönlicher Schwierigkeitsgrad drübergelegt wurde. Damit wird die GEX nun immerhin eine Nuance individualisierbar, mit der Chance auf ein paar nette Belohnungen (bei den schwereren Prüfungen). Ganz einfach eine kleine, unkomplizierte Herausforderung. Niemand muss umdenken (das gibt hier ja immer einen Sturm…), sondern einfach nur einen persönlichen Schwierigkeitsgrad wählen, und gut ist‘s.

Ob das Kosten-Nutzen-Verhältnis perfekt ist… welche „Belohnungen“ es bei jeder Begegnung gibt, ob und wann das Ganze (zu) schwer wird… solche Details interessieren mich überhaupt nicht. Einem geschenkten Gaul schaut man - jedenfalls ich - nicht ins Maul. Sondern ich freui’ mich einfach auf die schweren Prüfungen weit hinten - und auf die damit verbundenen, durchaus netten Belohnungen. :)
 
Oben