Diskussionen zum Spiel

Puh, was ich da lese, welche Ansichten PR hat, finde ich erschreckend. Kommentare zu löschen ist immer Zensur, egal wo. Sowohl die Moderatoren als auch Inno müssen mit negativem Feedback umgehen können und es nicht einfach löschen, weil es zu einem späteren Zeitpunkt oder an anderer Stelle gewünscht wird. Genauso komplex, wie das Spiel mittlerweile geworden ist, ist es eben auch schwierig geworden, das Feedback zu trennen. Wo leben wir denn? Das alles überzeugt mich immer mehr, dass Inno nicht mehr mein Spiel ist. Solange man zahlt und weiter spielt, ist alles gut.

Ich bin ehrlich entsetzt.

Es erklärt aber auch klar, was seit einiger Zeit passiert: Inno wünscht kein Feedback, erlaubt es uns aber, um den Schein zu wahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich finde ich die Ansichten gut.
Ich muss ja nicht mit allem einverstanden sein.

Löschen hinterlässt generell einen faden Beigeschmack, aber wenn man für „sein“ Thema keine Bühne hat, postet man halt irgendwo anders.

Vielleicht sollte man ein unterforum „papierkorb“ einfügen, wo man alles hinschiebt, was themenfremd ist. :D
 

PR Gourmandes

Oberleutnant
Teammitglied
Foren - Leitung
Foren - Moderation
Puh, was ich da lese, welche Ansichten PR hat, finde ich erschreckend. Kommentare zu löschen ist immer Zensur, egal wo. Sowohl die Moderatoren als auch Inno müssen mit negativem Feedback umgehen können und es nicht einfach löschen, weil es zu einem späteren Zeitpunkt oder an anderer Stelle gewünscht wird. Genauso komplex, wie das Spiel mittlerweile geworden ist, ist es eben auch schwierig geworden, das Feedback zu trennen. Wo leben wir denn? Das alles überzeugt mich immer mehr, dass Inno nicht mehr mein Spiel ist. Solange man zahlt und weiter spielt, ist alles gut.

Ich bin ehrlich entsetzt.

Die ständige Behauptung, hier würde „zensiert“, ist nicht nur sachlich falsch, sondern auch ein Schlag ins Gesicht all jener, die sich bemühen, eine funktionierende Diskussionskultur zu ermöglichen. Kritik ist ausdrücklich erlaubt – sogar gewünscht. Sie wird gesammelt, ausgewertet und weitergeleitet. Aber: Kritik ist nicht gleichzusetzen mit Frustentladung oder themenfernem Schlagabtausch. Beiträge müssen sachlich, konstruktiv und thematisch passend sein. Das ist das Minimum, das wir in einem öffentlichen Forum erwarten können.

Wer meint, Feedback sei gleichbedeutend mit einem Freifahrtschein für beliebige Äußerungen, verkennt Sinn und Zweck dieses Raums. Es ist nicht Aufgabe des Forums, als persönliches Ventil zu dienen. Es ist auch nicht Aufgabe der Moderation, das alles unkommentiert stehen zu lassen. Regeln gelten – und das für alle gleichermaßen.

Zur Einordnung: Von meiner Seite aus hat es bislang keinerlei Verwarnungspunkte gegeben, obwohl es in den letzten Wochen Dutzende, wenn nicht Hunderte Anlässe dafür gegeben hätte. Das ist der Unterschied zwischen Zensur und konstruktivem, maßvollem Eingreifen.

Wenn du mit der Art meiner Moderation ein Problem hast, melde dich bitte direkt bei mir. Ich erkläre dir gern und im Detail, was Moderation bedeutet – und was nicht. Öffentliche Unterstellungen sind kein Beitrag zur Diskussion, sondern ein Versuch, die Moderation zu diskreditieren. Das lasse ich so nicht stehen. Erst recht nicht, wenn du bislang nicht einen einzigen Kontaktpunkt zu mir hattest.

PR
 

PR Gourmandes

Oberleutnant
Teammitglied
Foren - Leitung
Foren - Moderation
Tja, das Spiel wird komplexer, die Herausforderungen (wie Zeitbedarf, Vorbereitung...) höher und die Fehler (s. Rivale 17.5.) mehr.
klar sind die Leute zunehmend mehr gereizt oder genervt - die Stimmung wird schlechter. Mehr erfahrene Spieler hören auf oder sind frustriert.

Und ja, dieser Frust will/muss irgendwo hin.. es geht um Emotionen. Die sind nicht immer konstruktiv...
sie sind aber im Sinn der Kommunikation (Kommunikationslehere 2. Semester) eine wertvolle Kommunikation da sie Hinweise geben das eben etwas nicht in Ordnung ist.

Daher:
Vielleicht das Spiel mal wieder weniger überladen gestalten, veraltete Features modernisieren oder abschalten (antikhändler, Taverne, TH, PvP Arena) und weniger Fehler einbauen
 

PR Gourmandes

Oberleutnant
Teammitglied
Foren - Leitung
Foren - Moderation
Die Wahrnehmung, dass das Spiel komplexer geworden ist, ist berechtigt – ebenso, dass dies höhere Anforderungen an Zeitmanagement und Planung mit sich bringt. Doch genau darin liegt auch der strategische Kern von Forge of Empires. Aufgaben wie die am 17.05. sind keineswegs neu oder überzogen – Anforderungen wie 24-Stunden-Produktionen sind seit Langem Teil verschiedenster Questreihen und damit nichts Überraschendes für erfahrene Spieler.

Dass dabei Frust entstehen kann, ist verständlich. Emotionen gehören zu Rückmeldungen dazu – sie sind Teil jeder Kommunikation. Dennoch gilt: Emotion ersetzt keine Sachlichkeit. Konstruktives Feedback braucht mehr als Unmut – nämlich nachvollziehbare Hinweise, die über ein schlichtes „nervt“ hinausgehen.

Was vermeintlich „veraltete“ Spielfunktionen betrifft: Systeme wie Taverne, Antikhändler oder PvP-Arena erfüllen auch heute noch für viele Spieler eine Rolle. Eine vollständige Abschaltung solcher Features wäre weder sinnvoll noch gewünscht. Verbesserungsbedarf ist anerkannt und wird intern auch regelmäßig bewertet und priorisiert. Aber ja, AH, Taverne und TH sind nicht mehr wirklich modern oder nützlich!

Kurz gesagt: Kritik ist erlaubt und erwünscht – aber bitte differenziert, sachlich und ohne persönliche Angriffe. Wer ernst genommen werden möchte, muss bereit sein, auf dieser Ebene zu kommunizieren.

/edit: In dem Sinne: Die Kinder rufen! Bis dahin. Schönen Sonntag euch allen noch.

PR
 
Feedback wird von uns nicht gefordert, sondern akzeptiert. Es liegt an euch, ob und wann ihr es gebt – niemand fordert es aktiv ein. Wenn ihr welches habt, dürft ihr es selbstverständlich gern im Forum posten.

Was sich allerdings zunehmend zeigt, ist eine Kultur, die mehr und mehr ermüdet: Immer wieder das gleiche Thema, die gleiche Erwartungshaltung, der gleiche Ton. Dabei ist es keinesfalls selbstverständlich, überhaupt Feedback geben zu können. Das wird häufig vergessen.

Ein passendes Zitat aus dem April-Letter von Matt:



Diese Möglichkeit zum Austausch ist ein Privileg – kein Recht. Bitte denkt daran, bevor ihr zum wiederholten Mal das gleiche Fass aufmacht, führt langfristig nämlich eher dazu, dass weniger für diesen kleinen Teil der Community gemacht wird. Darunter z.B. die Feedbackzusammenfassungen, Umfragen, etc.

PR

Im Ausgangsthread wäre eine Antwort darauf nicht richtig aufgehoben, daher hier.

Ich finde, das ist eine sonderbare Sicht. Wir sind die (zahlende) Kundschaft und ein Unternehmen sollte immer stark an Feedback seiner Kundschaft interessiert sein.
Natürlich wird hier im Forum auch viel sinnlos gemeckert, aber es wird auch sehr viel konstruktives Feedback gegeben, Fehler gemeldet und Ideen/Vorschläge eingestellt.

Meiner Meinung nach sollte es für EUCH ein Privileg sein, diese Community zu haben.
 
Was vermeintlich „veraltete“ Spielfunktionen betrifft: Systeme wie Taverne, Antikhändler oder PvP-Arena erfüllen auch heute noch für viele Spieler eine Rolle. Eine vollständige Abschaltung solcher Features wäre weder sinnvoll noch gewünscht. Verbesserungsbedarf ist anerkannt und wird intern auch regelmäßig bewertet und priorisiert. Aber ja, AH, Taverne und TH sind nicht mehr wirklich modern oder nützlich!

Was ich mich in diesem Zusammenhang schon lange frage:
Warum wird der Antiquitätenhändler eigentlich nicht mehr gepflegt? Also wie früher Items/Gebäude ca 1 Jahr nach ihrem Erscheinen dort zur Verfügung gestellt?
Das scheint ja, auch wenn man die gescheiterte Überarbeitung auf Beta anschaut, nicht mehr möglich. Gibt es da ein technisches Problem?

Der Antiquitätenhändler hätte ja durchaus das Potenzial durch eine Überarbeitung wieder nützlich zu werden. Lange Zeit war er das, bis eben keine neueren Gebäude mehr dazu kamen.
Ohne allerdings zu wissen, warum der seit Jahren nur noch völlig verstaubtes im Angebot hat kann man auch schlecht einen sinnvollen Vorschlag zur Verbesserung machen.
 
"Papierkorb" zeigt eine Haltung: "ist mir egal, was ihr schreibt. Papierkorb = Müll = kann weg"
Auch dieser Thread ist kein Freifahrtschein für unkonstruktives Feedback oder beleidigende Inhalte und wird entsprechend moderiert.
Ich will die Kreativität der Namensfindung/-gebung von Lenzi jetzt nicht in Frage stellen, aber fand die Bereitschaft von PR G eigentlich ganz gut, etwas Derartiges direkt zu implementieren.
 
Warum wird der Antiquitätenhändler eigentlich nicht mehr gepflegt? Also wie früher Items/Gebäude ca 1 Jahr nach ihrem Erscheinen dort zur Verfügung gestellt?
Das scheint ja, auch wenn man die gescheiterte Überarbeitung auf Beta anschaut, nicht mehr möglich. Gibt es da ein technisches Problem?
Ein Klassiker in der Produktentwicklung. Es wird beschlossen, keine Ressourcen mehr in die alte Version zu stecken, weil eine völlig neue Version kommen soll. Wenn diese neue Version dann länger braucht oder, wie in diesem Fall, sogar scheitert, wird die ursprüngliche Entscheidung nicht revidiert.

Es soll ja immer noch ein völlig neuer Antiquitätenhändler kommen. Es wird nur derzeit nicht daran entwickelt¹.

¹ ja, das ist nur eine Vermutung. Vielleicht wird gerade fieberhaft dran gearbeitet. Neben dem neuen GvG, den LG Verbesserungen, den Spezialfähigkeiten der Verbündeten, usw.
 
… Natürlich wird hier im Forum auch viel sinnlos gemeckert, aber es wird auch sehr viel konstruktives Feedback gegeben, Fehler gemeldet und Ideen/Vorschläge eingestellt. …
Der Wert konstruktiven Feedbacks wurde vorstehend doch gar nicht in Abrede gestellt, im Gegenteil ausdrücklich begrüßt und wertgeschätzt. Nur schädlich sind eben die pauschalen Meckereien, die Frustabladungen, negative Stimmungsmache und dergleichen. Das alles bringt der Community rein gar nichts, sondern schadet einfach nur.
 
Ich will die Kreativität der Namensfindung/-gebung von Lenzi jetzt nicht in Frage stellen, aber fand die Bereitschaft von PR G eigentlich ganz gut, etwas Derartiges direkt zu implementieren.

Es gab mal diesen thread, in den man alles los werden konnte, was man als "gemein" empfindet.
Vielleicht kann der Titel "Papierkorb" entsprechend geändert werden:

Alles was ich doof finde

Mein Gedanke hinter dem Namen "Papierkorb" war, dass themenfremde Beiträge dahin verschoben werden, statt sie einfach nur zu löschen.

Vorteil für die Moderation: man muss nicht suchen, wenn man einen Thread aufräumt.
Vorteil für die Poster: der Beitrag, in dem sehr viele sich Mühe machen, ist nicht einfach weg. Man kann in entweder dann vergessen oder im richtigen Kanal posten.

Papierkorb, weil heißt bei Windows auch so...
 
Hey Lenzi, will hiermit direkt sagen, dass ich das nicht böse meinte. Viel lustiger fand ich die Tatsache, dass, ganz typisch, auch darüber wieder Gemecker entstand (womit ich aber auch niemanden angreifen will).

Vorteil für die Moderation: man muss nicht suchen, wenn man einen Thread aufräumt.
Vorteil für die Poster: der Beitrag, in dem sehr viele sich Mühe machen, ist nicht einfach weg. Man kann in entweder dann vergessen oder im richtigen Kanal posten.

Ich habe meinen Kram gelöscht bekommen, aus folgenden Gründen:
-Bezug (selbst wenn meine Postings der Hammer gewesen wären, wenn der ursprüngliche Schreiber seine Postings gelöscht bekommt und mein Zeug dann wie wild wuchernd völlig befremdlich übrig bleibt, dann kann's auch weg, bin dann meistens nicht mal pikiert)
-Spam (schuldig im Sinne der Anklage :D)
-Verstoß gegen Forenregeln (auch hier schuldig im Sinne der Anklage :))

(soweit mal wirklich auch in der "Häufigkeit")
- evtl. anderes noch, was mir jetzt nicht so direkt einfällt

Verschoben wird mein Zeugs meistens dann hierher, wenn's einfach über das eigentliche Thema hinausgeht, aber doch ein Funken Sinnvolles dabei ist usw.

Ich fühle mich jetzt nicht wirklich sonderbehandelt (also im positiven Sinne), aber ich hab' auch nicht das Gefühl, dass mich jemand auf dem Kieker hätte, auch wenn ich schon einiges Grusliges hier fabriziert habe...

Letzten Endes sitzen dahinter auch nur Menschen, die hier für eine gewisse Ordnung und Struktur zu sorgen haben, die manchmal sicherlich auch gerne anders reagieren würden, es aber nicht tun, weil sie es evtl. etwas besser vollbracht bekommen Contenance zu wahren. :D (zumindest besser als ich ^^)
Außerdem haben sie auch keine Macht über Inno oder sitzen auch nur annährend in einer Position um Druck auf Inno auszuüben um all unsere Wünsche, die sinnvollen wie auch die hirnrissigen, durchgedrückt zu bekommen. :)

Sie tun das, wozu sie sich freiwillig gemeldet haben und eben das, was als Aufgabe dazugehört, auch wenn es manchmalmitunter ermüdend ist uns zuzuhören.


Trotzdem finde ich so einen zusätzlichen Thread, auch wie du es beschreibst, ganz gut. :)
 

Mike der Pianist

Moderator
Teammitglied
Foren - Moderation
Mein Gedanke hinter dem Namen "Papierkorb" war, dass themenfremde Beiträge dahin verschoben werden, statt sie einfach nur zu löschen. …
Dass das nicht funktionieren kann, liegt auf der Hand: Verschiebt man themenfremde oder anderweit unpassende Kommentare in einen Thread mit der Bezeichnung „Papierkorb“, ist der Sturm der Entrüstung doch bereits vorprogrammiert. Von dem erhöhten Aufwand für die Moderation einmal abgesehen.

Ich jedenfalls werde weiterhin themenfremde Kommentare nur in Ausnahmefällen verschieben, im Übrigen löschen. Ebenso werden regelwidrige Kommentare im Zweifel gelöscht - spätestens dann, wenn sie (zutreffend) gemeldet werden. Alles andere ist (zu) zeitaufwändig und führt zudem aller Erfahrung nach nicht zu einer Besserung des Verhaltens.
 
Oben