Diskussionen zum Spiel

-AdIerauge-

Finsteres Genie
Edit: Offtopic: GG und Halbierung der Kämpfe + Verdopplung der Wahrscheinlichkeit der Preis... wirklich ot... -.-
1000 Kämpfe 1% 45 Dias...
500 Kämpfe 2% 45 Dias...

Rein rechnerisch... aber lass'ma den Scheiß: effektiv werden da auch wieder die Dias beschnitten.
Auf lange Sicht mag's auf's gleiche rauslaufen, aber kurzfristig, ich glaub einfach nicht dran. Ganz Mathematisch, die Chance mag da sein, aber die Chance interessiert sich einen Dreck für dein Bedürfnis....

Je weniger du machen kannst, umso weniger "Statistik erzeugst du"... netter Move. Kostet uns weniger Zeit, nimmt uns weiters die Dias...

die Wahrscheinlichkeiten werden wohl kaum verdoppelt, da du keine 200% Chance zu verteilen hast ;) die Mengen zu verdoppeln (also bei den Dias 90 statt 45) wäre viel logischer (ich hab aber zugegeben die Details auf Beta noch nicht durchgelesen)
 
die Wahrscheinlichkeiten werden wohl kaum verdoppelt, da du keine 200% Chance zu verteilen hast ;) die Mengen zu verdoppeln (also bei den Dias 90 statt 45) wäre viel logischer (ich hab aber zugegeben die Details auf Beta noch nicht durchgelesen)
Beta-Stuff
wir immer hast du Recht, lieber @-AdIerauge- :
Kämpfe gehen runter, Belohnungen gehen hoch, nicht die Wahrscheinlichkeiten...macht es noch mal schlimmer: 1% für 90 Dias... bei weniger Kämpfen...
 
bei weniger Kämpfen kann die Abweichung vom Erwartungswert höher sein

und wenn man dem Feedback glaubt kriegt man immer zuwenig aber nie zuviel
 
Ich finde, dass auch ein Otto-Normal-Spieler (ohne irren Aufwand in Vorbereitungen zu stecken) am Ende des Events das Hauptgebäude haben und sich entspannt und fröhlich über seine Gewinne freuen können sollte.

Fragmente von x Teilen/HV oder sonstwas bringen aber einfach Frust und vermiesen doch die Lust aufs nächste Event.

Völlig klar, dass Inno verkaufen will, aber weniger ist da mehr. Die völlig überfrachteten Events sind einfach zu verwirrend und komplex.
Ja, eine sehr treffende Aussage - diese Entwicklung bei den Events ist wirklich eklatant. :(

Ich erinnere mich noch gut und mit Freude daran, wie ich als kleiner, unerfahrener Spieler ohne viel Planung in den Events schöne Preise und das Hauptgebäude bekommen konnte. Das hinterließ immer einen positiven Eindruck, brachte einen voran und machte schlicht Spaß.

Müsste ich mich heute als kleiner neuer Spieler mit den Events beschäftigen, dann wäre ich vermutlich schnell frustriert, weil ich die Mehrzahl der - häufig ja sehr attraktiven - Gebäude und Preise ohne viel (Zeit- und/oder Dia-) Invest nicht bekommen würde.

Wie @Gunloda treffend schrieb: Weniger wäre da allmählich wieder mehr. Zumindest das Wikinger-Event scheint mir überreizt zu sein. Aber wir werden sehen…
 
Ich denke mal, dass diese Trennung - Diskussion/verwertbares Feedback für die Macher - einen schlicht pragmatischen Zweck erfüllt.

Freie Diskussionen gehen oftmals von Hölzchen auf Stöckchen, verirren sich in andere Themen, persönliche und sehr unterschiedliche Emotionen werden geäussert (nicht selten in irrationaler Heftigkeit), Argumente treffen auf Gegenargumente - halt echte und lebendige Diskussionen.
Aber sauschwer da sachdienliche Informationen herauszufiltern - bedeutet auch eine Menge an zusätzlicher Arbeit für die wenigen Moderatoren hier.

Als Maulkorb empfinde ich diese Trennung nicht - und im Diskussionsthread kann man so richtig loslegen. Auch auf Feedback reagieren - einfach die Zitatfunktion nutzen und an anderer Stelle kommentieren/diskutieren.

Ein Wunsch von mir wäre allerdings - die beiden Freds deutlicher/verständlicher zu kennzeichnen. Oft genug hab ich mich auch verirrt.
 
Es wurde geschrieben das sich die Community die Trennung zwischen Feedback und Diskussion gewünscht hatte.
Also soweit ich mich erinnern kann kam die Trennung von der Moderation und wurde den Spielern einfach aufgezwungen. Ich kann mich auch nicht dran erinnern das die Spieler befragt worden ob sie das so haben möchten und gelesen hatte ich auch nie etwas dergleichen von der Spielerschaft.
 
Es wurde geschrieben das sich die Community die Trennung zwischen Feedback und Diskussion gewünscht hatte.
Also soweit ich mich erinnern kann kam die Trennung von der Moderation und wurde den Spielern einfach aufgezwungen. Ich kann mich auch nicht dran erinnern das die Spieler befragt worden ob sie das so haben möchten und gelesen hatte ich auch nie etwas dergleichen von der Spielerschaft.
Ich kann mich noch gut daran erinnern. Es war halt kontrovers, aber viele wollten die Trennung.

Es wurde ständig Feedback in Diskussionen zerpflückt, was dem Feedback-Schreiber oft auf die Nerven ging.

Hinweise, Feedback einfach unkommentiert stehen zu lassen, wurde größtenteils ignoriert.
 
die Trennung ist an für sich ja auch OK. aber wenn Kritik mit dem Kommentar, das wäre gar kein Feedback einfach abgebügelt wird, ist das für mich ein Maulkorb.
 
die Trennung ist an für sich ja auch OK. aber wenn Kritik mit dem Kommentar, das wäre gar kein Feedback einfach abgebügelt wird, ist das für mich ein Maulkorb.
Vielleicht einfach mal im Sinne der Community sich selbst weniger wichtig nehmen und akzeptieren, dass die eigene Meinung für andere nicht zwingend den Mittelpunkt des Universums darstellt. :rolleyes: Was als Feedback wertvoll ist und was nicht, bestimmt sicherlich nicht dessen Verfasser. Und oft genug liest man im Feedback Kommentare, die eigentlich keines sind. Diese Erkenntnis mag für den sich überwichtig nehmenden Verfasser schwer zu ertragen sein, aber das Leben geht trotzdem weiter.

Gut finde ich den Vorschlag von @Rhabarberkompott, Feedback-Threads deutlicher zu kennzeichnen. Das Problem wird allerdings darin liegen, dass das dann auf jeder Seite passieren müsste.
 

PR Gourmandes

Oberleutnant
Teammitglied
Foren - Leitung
Foren - Moderation
die Trennung ist an für sich ja auch OK. aber wenn Kritik mit dem Kommentar, das wäre gar kein Feedback einfach abgebügelt wird, ist das für mich ein Maulkorb.

Es wird nicht einfach abgebügelt, es wird schlicht an einem späteren Zeitpunkt gewünscht oder entsprechend in den Diskussions-Thread verschoben.
Einziges „Feedback“ was aktuell gelöscht wird, ist welches das faktisch nicht konstruktiv geschrieben wurde. Dazu hatte man sich erst geäußert, werde ich folglich nicht wiederholen.

Gut finde ich den Vorschlag von @Rhabarberkompott, Feedback-Threads deutlicher zu kennzeichnen. Das Problem wird allerdings darin liegen, dass das dann auf jeder Seite passieren müsste.

Aktuell ist es so, dass mit den Präfixen das Ganze gelöst wird und diese zusätzlich über dem Antwort-Feld dargestellt wird. Auch das wurde auf Wunsch der community so eingeführt und angepasst.

oder der Moderator der es löscht o_O

Richtig, zumindest, wenn es nicht sachdienlich ist, s.o.

PR
 
Feedback wird von uns nicht gefordert, sondern akzeptiert. Es liegt an euch, ob und wann ihr es gebt – niemand fordert es aktiv ein. Wenn ihr welches habt, dürft ihr es selbstverständlich gern im Forum posten.

Was sich allerdings zunehmend zeigt, ist eine Kultur, die mehr und mehr ermüdet: Immer wieder das gleiche Thema, die gleiche Erwartungshaltung, der gleiche Ton. Dabei ist es keinesfalls selbstverständlich, überhaupt Feedback geben zu können. Das wird häufig vergessen.

Ein passendes Zitat aus dem April-Letter von Matt:



Diese Möglichkeit zum Austausch ist ein Privileg – kein Recht. Bitte denkt daran, bevor ihr zum wiederholten Mal das gleiche Fass aufmacht, führt langfristig nämlich eher dazu, dass weniger für diesen kleinen Teil der Community gemacht wird. Darunter z.B. die Feedbackzusammenfassungen, Umfragen, etc.

PR
Ich sehe das etwas anders.
Wenn nicht der wille da ist, etwas zu verändern, braucht man auch keine feedback-threads.
Folglich ist es ein Geschenk an inno, welches die spieler machen. Das kann inno annehmen, oder eben auch nicht.
Diese Möglichkeit zum Austausch ist ein Privileg – kein Recht.
Die Möglichkeit, hier zu feedbacken mag ein Privileg sein, aber das feedback bekommt ihr in jedem fall.
Entweder hier, oder in form von Bewertungen auf anderen Portalen, die dann allerdings nicht mehr von euch moderiert werden können.

In einem stimme ich dir zu. Wenn feedback nach Erdbeeren gefragt ist, sollte nicht Kartoffel bewertet werden.
 
Oben