Edit: Offtopic: GG und Halbierung der Kämpfe + Verdopplung der Wahrscheinlichkeit der Preis... wirklich ot... -.-
1000 Kämpfe 1% 45 Dias...
500 Kämpfe 2% 45 Dias...
Rein rechnerisch... aber lass'ma den Scheiß: effektiv werden da auch wieder die Dias beschnitten.
Auf lange Sicht mag's auf's gleiche rauslaufen, aber kurzfristig, ich glaub einfach nicht dran. Ganz Mathematisch, die Chance mag da sein, aber die Chance interessiert sich einen Dreck für dein Bedürfnis....
Je weniger du machen kannst, umso weniger "Statistik erzeugst du"... netter Move. Kostet uns weniger Zeit, nimmt uns weiters die Dias...
Beta-Stuffdie Wahrscheinlichkeiten werden wohl kaum verdoppelt, da du keine 200% Chance zu verteilen hastdie Mengen zu verdoppeln (also bei den Dias 90 statt 45) wäre viel logischer (ich hab aber zugegeben die Details auf Beta noch nicht durchgelesen)
Was ist daran schlimm? Außer vielleicht, dass du scheinbar immer noch nicht mit Wahrscheinlichkeiten umgehen kannst...Beta-Stuff
wir immer hast du Recht, lieber @-AdIerauge- :
Kämpfe gehen runter, Belohnungen gehen hoch, nicht die Wahrscheinlichkeiten...macht es noch mal schlimmer: 1% für 90 Dias... bei weniger Kämpfen...
Ja, eine sehr treffende Aussage - diese Entwicklung bei den Events ist wirklich eklatant.Ich finde, dass auch ein Otto-Normal-Spieler (ohne irren Aufwand in Vorbereitungen zu stecken) am Ende des Events das Hauptgebäude haben und sich entspannt und fröhlich über seine Gewinne freuen können sollte.
Fragmente von x Teilen/HV oder sonstwas bringen aber einfach Frust und vermiesen doch die Lust aufs nächste Event.
Völlig klar, dass Inno verkaufen will, aber weniger ist da mehr. Die völlig überfrachteten Events sind einfach zu verwirrend und komplex.
so siehts aus.in den Events schöne Preise und das Hauptgebäude bekommen konnte. Das hinterließ immer einen positiven Eindruck, brachte einen voran und machte schlicht Spaß.
Ich kann mich noch gut daran erinnern. Es war halt kontrovers, aber viele wollten die Trennung.Es wurde geschrieben das sich die Community die Trennung zwischen Feedback und Diskussion gewünscht hatte.
Also soweit ich mich erinnern kann kam die Trennung von der Moderation und wurde den Spielern einfach aufgezwungen. Ich kann mich auch nicht dran erinnern das die Spieler befragt worden ob sie das so haben möchten und gelesen hatte ich auch nie etwas dergleichen von der Spielerschaft.
Vielleicht einfach mal im Sinne der Community sich selbst weniger wichtig nehmen und akzeptieren, dass die eigene Meinung für andere nicht zwingend den Mittelpunkt des Universums darstellt.die Trennung ist an für sich ja auch OK. aber wenn Kritik mit dem Kommentar, das wäre gar kein Feedback einfach abgebügelt wird, ist das für mich ein Maulkorb.
so wie du?Vielleicht einfach mal im Sinne der Community sich selbst weniger wichtig nehmen
Was Feedback ist, bestimmt immer der Verfasser. Ob es für den Empfänger relevant ist, nicht. Nichtsdestotrotz darf man es gebenWas als Feedback wertvoll ist und was nicht, bestimmt sicherlich nicht dessen Verfasser.
oder der Moderator der es löschtWas Feedback ist, bestimmt immer der Verfasser.
Genau da manifestiert sich einer deiner fundamentalen Denkfehler.… Was Feedback ist, bestimmt immer der Verfasser.
die Trennung ist an für sich ja auch OK. aber wenn Kritik mit dem Kommentar, das wäre gar kein Feedback einfach abgebügelt wird, ist das für mich ein Maulkorb.
Gut finde ich den Vorschlag von @Rhabarberkompott, Feedback-Threads deutlicher zu kennzeichnen. Das Problem wird allerdings darin liegen, dass das dann auf jeder Seite passieren müsste.
oder der Moderator der es löscht![]()
eher nicht. aber kaum weißt du nicht weiter, wirst du halt persönlich. nichts anderes erwartet von dir. Fass dich also bitte an die eigene NaseGenau da manifestiert sich einer deiner fundamentalen Denkfehler.
Ich sehe das etwas anders.Feedback wird von uns nicht gefordert, sondern akzeptiert. Es liegt an euch, ob und wann ihr es gebt – niemand fordert es aktiv ein. Wenn ihr welches habt, dürft ihr es selbstverständlich gern im Forum posten.
Was sich allerdings zunehmend zeigt, ist eine Kultur, die mehr und mehr ermüdet: Immer wieder das gleiche Thema, die gleiche Erwartungshaltung, der gleiche Ton. Dabei ist es keinesfalls selbstverständlich, überhaupt Feedback geben zu können. Das wird häufig vergessen.
Ein passendes Zitat aus dem April-Letter von Matt:
Diese Möglichkeit zum Austausch ist ein Privileg – kein Recht. Bitte denkt daran, bevor ihr zum wiederholten Mal das gleiche Fass aufmacht, führt langfristig nämlich eher dazu, dass weniger für diesen kleinen Teil der Community gemacht wird. Darunter z.B. die Feedbackzusammenfassungen, Umfragen, etc.
PR
Die Möglichkeit, hier zu feedbacken mag ein Privileg sein, aber das feedback bekommt ihr in jedem fall.Diese Möglichkeit zum Austausch ist ein Privileg – kein Recht.