Diskussionen zum Spiel

Ich behaupte mal: die Deutschen sind verwöhnt.
In anderen Ländern ist es Standard englische Medien mit Untertiteln zu gucken, weil man dort nicht die Ressourcen (sowohl Geld als auch Leute) für Synchronsprecher hat.

Deshalb find ich die Kritik einfach Quatsch solange es Untertitel gibt.
In anderen Ländern werden auch Ziegen geopfert und Leute gesteinigt. Mit anderen Worten was andere machen ist noch lange nicht relevant für Deutschland.
Da Inno Games ein Deutscher Publisher ist, ist es im Sinne der Kundenfreundlichkeit/service absolut nicht zuviel verlangt die Komfortfunktion deutscher Videos zu Verfügung zu stellen meiner Meinung nach.
 
Sorry aber wo die Nörgler Recht haben, haben sie Recht. Wenn ich in den AGB´s Deutsch als "Amtssprache" vorschreibe für mein publiziertes Spiel, habe ich selbstverständlich auch dafür Sorge zu tragen, das alle angebotenen Spielinhalte / Zusatzinformationen / Wikis auch in der selbstbestimmten Sprache vorhanden sind.
 
Ich behaupte mal: die Deutschen sind verwöhnt.
In anderen Ländern ist es Standard englische Medien mit Untertiteln zu gucken, weil man dort nicht die Ressourcen (sowohl Geld als auch Leute) für Synchronsprecher hat.

Deshalb find ich die Kritik einfach Quatsch solange es Untertitel gibt.
nun ja, dann wäre es natürlich auch gut, wenn die Untertitel auch gleich bei Publikation des Videos verfügbar sind, und nicht z.T. Tage später oder gleich ganz falsch sind wie kürzlich
 
Naja, ich finde es schon befremdlich, dass mir ingame englische Videos empfohlen werden, um mir Informationen zu beschaffen.

Klar kann ich das Video mehrfach ansehen (mich einmal auf die Untertitel konzentrieren und einmal auf das Video an sich), es hat für mich aber schon einen etwas anstrengenden Charakter. Da wird ingame mehrfach ein superdupertolles Video angekündigt ...

1699438392730.png

... und wenn ich draufklicke, (von welchen "Leckereien" ist eigentlich in der oberen Ankündigung die Rede? Ist das woeder eine wortwörtliche Übersetzung aus dem Englischen?) und feststelle "ach, wieder nur englisch!", habe ich persönlich eben keinerlei Lust, mir das jetzt anzutun.
 
Sorry aber wo die Nörgler Recht haben, haben sie Recht. Wenn ich in den AGB´s Deutsch als "Amtssprache" vorschreibe für mein publiziertes Spiel, habe ich selbstverständlich auch dafür Sorge zu tragen, das alle angebotenen Spielinhalte / Zusatzinformationen / Wikis auch in der selbstbestimmten Sprache vorhanden sind.
Keine Ahnung, wie das in den AGBs der anderen Länder aussieht, nur müsste dann InnoGames so einige Übersetzer bzw. Synchronsprecher beschäftigen.

Btw, Auszug aus Wikipedia:
"Die an öffentlichen Schulen [in Deutschland] vorrangig gelehrte Fremdsprache ist Englisch."
Keine Ahnung, wie das bei euch aussieht, aber ich hatte ab der 3. Klasse schon Englischunterricht.
Zugegeben, wenn man sich nicht permanent mit der Sprache beschäftigt, geht da viel verloren.

Die meisten FoE-Server sind englischsprachig (derzeit 27), gefolgt von Deutschland und Frankreich (je 23).
Meine Erwartungshaltung an ein internationales Spiel ist nicht, dass alles ins Deutsche übersetzt wird.

Untertitel sollten da ausreichen. Wenn man nun kein Englisch versteht, dann empfehle ich, den Ton abzuschalten.
Man kann sich dann viel besser auf die Untertitel konzentrieren.
 
Wenn die denn bei FOE wenigstens Englisch in den Videos reden würden, aber was das für ein Dialekt sein soll, ist mir unbekannt.
 

-Capo-

Finsteres Genie
Ernsthaft? Ein Deutscher der sich über Dialekte aufregt? Dialekte haben wir in DE schon ziemlich viele. Aber Hauptsache immer weiter meckern, irgendwas findet man immer ;)
 
Ich bleib dabei: wenn ich von meinem Hausrecht gebrauch mache und etwas vorschreibe, dann hab ich mich gefälligst auch daran zu halten.
Das ist auch eine Sache des Respekts. Wenn ich das nicht gewährleisten kann oder will, sei es aus Kosten oder Können- Gründen, dann laß ich sowas. Mir egal ob sie es auf Deutsch English Französisch oder Mandarin vertonen, ich finde es Respektlos dem Nutzer gegenüber.
 
Ich muss mir für so ein simples Spiel wie FOE keine Videos anschauen weil sowas ist für mich nur Zeitverschwendung.
Wenn aber eine Firma die in Hamburg ansässig ist kein Video in Deutsch fabrizieren kann ist das doch nur noch lachhaft weil

sowas ist doch keine Millionen Euro teure Produktion ala Hollywood.
Man sollte auch immer im Auge behalten , durch das ursprünglich eher ruhige spielen wird FOE auch von vielen Menschen
im Rentenalter gespielt und viele hatten kein Englisch ab der 3. Klasse.
 
nun ja, dann wäre es natürlich auch gut, wenn die Untertitel auch gleich bei Publikation des Videos verfügbar sind, und nicht z.T. Tage später oder gleich ganz falsch sind wie kürzlich
Das war nicht mein Punkt. Ich habe das mit keiner Silbe erwähnt. Ja klar sollten die Untertitel rechtzeitig bereitgestellt werden und richtig sein.


Ich bleib dabei: wenn ich von meinem Hausrecht gebrauch mache und etwas vorschreibe, dann hab ich mich gefälligst auch daran zu halten.
Es wird sich ja dran gehalten.


@Icewulf kannst du auch inhaltlich sinnvolles zur Sache geben oder willst du nur Recht haben?
 
Ich glaube so eine Diskussion gibt es nur auf dem deutschen Server. Die anderen Spieler in anderen Ländern würden sich vermutlich totlachen. Ich finde es aber auch eine Frechheit, dass die Mitarbeiter, welche die Videos machen nicht über 20 Sprachen sprechen und die Videos in allen Sprachen machen. Geht gar nicht.
 
@Quax Ich glaub ja nicht, das sich bei Inno irgendwer an den PC setzt und sagt: "so, ich mach jetzt mal das Video zum kommenden, neuen Event.
Werd das dann gleich mitvertonen, ist dann ja ein Abwasch. Wenns denn fertig ist, pack ichs in die stille Ecke, und zum Veröffentlichungstag, stell ich es online." (Ja, ich gebs zu, es scheint so als ob es bei Inno so abläuft. Allein; ich glaub an das Gute im Menschen)
Ich hoffe mal, das sich tatsächlich vorher "Wissende" zusammensetzen, ein Konzept für den Guide erstellen, diesen dann nach einem vorher festgelegten Skript als Video erstellen und dann anschließend in den verschiedenen Serversprachen vertonen. Bei ausreichendem Einsatz von Intelligenz kann man sowas schon Zeitnah fertigen, so daß man genügend Vorlauf hat, die verschiedensprachigen Tonspuren aufzunehmen und ins Video zu implementieren. Sollte jetzt nicht gerade Rufus Beck/H. Rohwolt (r.i.p.) oder ähnliche Koniferen (achtung : Witz), zum Einsprechen gedungen sein, sind dann auch mal kurzfristige Änderungen von der hauseigenen Gebäudereiniger/in; / Wachdienstbeschäftigte/r oder wer auch immer das bei Inno macht, zeitnah zu bewältigen.
 
Also, ich hab noch nicht viele Franzosen, Italiener und Spanier kennengelernt, die des Englischen mächtig waren, und wenn ich von Dialekt gesprochen habe, meinte ich eigentlich "Kauderwelsch", da offensichtlich keine englischen Muttersprachler (wahrscheinlich so eine Art Pseudoamerikanisch)...wollte eigentlich nur höflich sein... ;)
 
Oben