Zermürbungsstufe/Kampfboni/Zeitalter

Hallo,
Wahrscheinlich ist der Titel etwas verwirrend. Meine Frage:
Ich bin aktuell in der JHW, Kampfboni 698%/412% damit erreiche ich im Schnitt Zermürbung 55-60. Ist es möglich in einem höheren ZA mehr Kämpfe zu schaffen, einfach weil die Einheiten "besser" sind? Vlt auch mit weniger Verlusten? Die Gegenwart soll ja recht gut sein zum Kämpfen?
Ich hoffe man versteht meine Frage

Korrektur: 421%
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Wahrscheinlich ist der Titel etwas verwirrend. Meine Frage:
Ich bin aktuell in der JHW, Kampfboni 698%/412% damit erreiche ich im Schnitt Zermürbung 55-60. Ist es möglich in einem höheren ZA mehr Kämpfe zu schaffen, einfach weil die Einheiten "besser" sind? Vlt auch mit weniger Verlusten? Die Gegenwart soll ja recht gut sein zum Kämpfen?
Ich hoffe man versteht meine Frage
Die Einheiten werden besser mit jedem Zeitalter, da hast Du recht. Aber der Gegner in den Gildengefechten verwendet ja die gleichen Einheiten. Gefühlt wird es mit jedem Zeitalter ein wenig schwieriger. Aber da ja auch die Boni mit dem Zeitalter wachsen, nimmt es sich denke ich nicht ganz so viel.
Die Gegenwart soll gut zum kämpfen sein, weil da neue Fähigkeiten wie fliegend und Kontakt dazu kommen. Aufgrund der Fähigkeiten sollen Gegenwart und Zukunft gut zum kämpfen sein.
 

vierklang

Geschichtenerzähler
Deine Frage ist gut verständlich :)
Ja, ich denke, du würdest sowohl in der Gegenwart, im Morgen und auch in der Zukunft eine höhere Zermürbungsstufe erreichen können. Vergleichswert für dich: In der Zukunft kann ich in meiner Zweitwelt mit 614/380 in der Spitze Zermürbungsstufe 75 erreichen, vorausgesetzt ich kann bei den Kämpfen mit hoher Zermürbungsstufe einigen gegnerischen Aufstellungen ausweichen. Und die Zukunft ist nicht unbedingt bekannt dafür, dass man unbedingt eine sehr hohe Zermürbungsstufe erreichen kann. Dafür sind die Schwebepanzer der Zukunft aber sehr robust, d.h. auch noch in mittleren Zermürbungsstufen verliert man vergleichsweise wenig Einheiten.
 
Gegenwart Flugabwehrpanzer klar. Zukunft Schwebepanzer wird sich bei mir bald zeigen.

Aber Morgen, da bin ich gerade, was ist da gut? ;) Flugabwehrpanzer gehen schlechter. Drohnen, Artillerie + Fernkämpfer haben alle höhere Reichweite, bekommen keinen Gegenschlag. Neben sowieso höherer Kampfkraft.
Tarnpanzer sind nicht viel schlimmer als Sturmpanzer aus Gegenwart, aber getarnt auch negativer Gegner und selber nicht besonders positiv einzusetzen. Bewegung + Reichweite zusammen begrenzt, und es fehlt Kraftfeld vom Schwebepanzer.

Gefühlt wird es mit jedem Zeitalter ein wenig schwieriger.
Schlechter als ein gewisses niedriges Niveau kann es nicht werden, eben weil Gegner die gleichen Einheiten haben. Das bleibt dann konstant.
Worst Case jeder Kampf 1-2 Verluste selbst bei überschaubarer Zermürbung, kaum zu vermeiden im Schlagabtausch.
Nur wenn besonders starke Einheiten da sind wie Flugabwehrpanzer mit Kontakt oder Schwebepanzer mit Tarnung + Kraftfeld gibt es eine Verschiebung ins Positive für den Spieler. Manche Zeitalter haben das, viele nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

-AdIerauge-

Finsteres Genie
wenn viel Artillerie Drohnen, sonst Held+Agenten oder 2 Helden 6 Agenten

@MissShadow: Respekt, das sind für die JHW sehr ordentliche Werte, ich hab in meiner JHW-Nebenwelt deutlich weniger (dafür aber vielleicht mehr tägl. FP-Ernte, irgendwo ist die Fläche in der JHW ja begrenzt :D)
 
Es wird nicht in jedem Zeitalter schwieriger.
Es gibt für das Gefecht sehr einfache und sehr schwierige Zeitalter.

JHW beispielsweise ist ein schönes Zeitalter weil man da mit 8x Artillerie bis in höhere Zermürbungsstufen alles wegmähen kann.
Das ist im Gefecht äußerst nützlich, weil man die Aufstellung nicht ändern muss und so sehr schnell kämpfen kann.
In der JHW gibt es eben keine fliegenden Einheiten und keine getarnten Einheiten, die der Artillerie das Leben schwer machen kann.
In höheren Zeitaltern sieht das dann anders aus, darum ist die Artillerie da nicht mehr universell einsetzbar.

GGW fand ich im Gefecht auch sehr schön,
Da kommt man mit 2xFlAP und 6 Agenten als Standardaufstellung recht weit.
Danach muss man dann mixen, aber Flak, Sturmpanzer und Hubschrauber richten das :)

Zukunft ist sehr einfach bis mittlere Zermürbungsstufen.
Immer 1-2 Schwebis und Rest Agenten.
Höhere Zermürbungsstufen werden aber schnell teuer wenn auf der anderen Seite viele Schwebis und Railguns auftauchen.
Und (halb)-manuell geht in der Zukunft gar nicht gut, dass dauert ewig wenn auf der anderen Seite getarnte Einheiten sind.

Morgen habe ich übersprungen

AZ ist im Gefecht fummelig zu spielen weil man viel tauschen muss. Das kostet enorm Kampfgeschwindigkeit oder aber man hat früh Verluste.
Gerade viele Kampffestungen beim Gegner in Combo mit Artillerie verursachen sehr früh Verluste.

OZ finde ich etwas besser als AZ, aber auch nicht toll.
1-2 Unterseekreuzer mit Rest Agenten trägt einen bis in die mittleren Zermürbungsstufen.
Ab dann muss man dann aber dauernd anpassen, sonst hat man massive Verluste.
Und in höheren Z Stufen bricht die Kampfgeschwindigkeit massiv ein weil man in jedem Kampf genau gucken muss was man aufstellt.

Richtig nett wird es dann wieder ab dem Mars, wo man relativ lange mit 8x Wächter alles wegmähen kann.
 

vierklang

Geschichtenerzähler
Aber Morgen, da bin ich gerade, was ist da gut? ;) Flugabwehrpanzer gehen schlechter.

Die gehören ja auch in die Gegenwart. Hat jemand gesagt, man könnte sich mit Flugabwehpanzern im Morgen gut schlagen?

Tarnpanzer sind nicht viel schlimmer als Sturmpanzer aus Gegenwart, aber getarnt auch negativer Gegner und selber nicht besonders positiv einzusetzen. Bewegung + Reichweite zusammen begrenzt, und es fehlt Kraftfeld vom Schwebepanzer.

Schwebepanzer kommen ja auch erst in der Zukunft. Denen begegnest du im Morgen nicht. :)

Ich hab im Morgen mit Tarnpanzern und vor allem Drohnen gekämpft. Helden nicht probiert, damit wäre es evtl. noch besser gegangen Die Drohnen sind einfach super. Nun war ich gerade im Morgen, als die Gefechte anfingen, und war noch voller Elan, alles auszuprobieren. Ich weiß nicht mehr, wie weit ich im Autokampf kam. Und ich weiß auch nicht mehr, wie hoch ich geboostet war, aber ich denke, eine ganze Ecke weniger hoch als @MissShadow. Manuell kam ich bis über Zermürbungsstufe 70. Die meisten Kämpfe ließen sich mit 1 - 2 Drohnen + Agis auch bei hoher Zermürbung im manuellen Kampf mit 1 Einheit Verlust absolvieren... bis dann halt irgendwann die gegnerischen Tarnpanzer zu stark werden.

In meiner Zweitwelt hab ich das Morgen allerdings mehr oder weniger übersprungen, weil ich lieber schnell in die Zukunft wollte. Da muss man bei den Gefechten nicht mehr denken ;)
 
Aber Morgen, da bin ich gerade, was ist da gut?


Im Morgen sind die Tarnpanzer das Mittel der Wahl:
  • sie sind getarnt - Der Gegner muss erst rankommen
  • nur die Arti trifft Tarnpanzer
  • sie sind hinreichend gut gepanzert
  • sie sind in der Zugreihenfolge hinten
Bin mit 2+6 Tarnpanzer bei mäißgem Off-Deff (420/200) auf anständige Zermürbung gekommen.

Mit Drohnen war gut gegen Arti und leichte. Da sind die sehr gut; insb. wenn in GG diese Kombi auftaucht.

was noch besser ist im Morgen sind dann Helden (jedoch nicht (!) getarnt).
 
Drohnen wenn bei Gegner Artillerie ist manuell ganz nett, aber ob die das auch im Autokampf hinbekommen?

Tarnpanzer gerade mit 300/200 und niedriger Zermürbung ausprobiert, im ersten Zug in die Ecke gestellt:
1603367321750.png
Das ist ziemlich ramponiert, selbst bei drückender Überlegenheit. Ultra-AP mit Bonus gegen Tarnpanzer und Kontakt-Rückschuss auch nicht gute Gegner, aber mit Drohnen wenig später versucht auch schlapp.
GG sollte Autokampf und möglichst wenig Verluste sein, gerade bei niedriger Zermürbung lange Zeit möglichst gar keine. Hatte ich in Gegenwart gut, hoffe ich für Zukunft auch, in Morgen bisher nicht recht zu sehen.

Helden helfen auch nicht viel, was können die schon? Gegner brauchen immer 2 Treffer, eigene Einheiten nach spätestens drei kaputt. Kampfwerte verschieben etwas die Zermürbungshöhe, aber ändern ja nichts entscheidend. Fähigkeiten wie Kontakt von Flugabwehrpanzer helfen fertig zu sein ehe die Gegner erste Einheiten zerstören können.
Einzelne Kämpfe zu gewinnen oder nicht gewinnen, das spart vielleicht in GEx Stufe 4 Güter, aber im GG muss es am Fließband funktionieren, oder eben ein schweres Zeitalter mit nur begrenzten Möglichkeiten (im GG).
 
Zuletzt bearbeitet:
Drohnen wenn bei Gegner Artillerie ist manuell ganz nett, aber ob die das auch im Autokampf hinbekommen?

Tarnpanzer gerade mit 300/200 und niedriger Zermürbung ausprobiert, im ersten Zug in die Ecke gestellt:
Anhang 13030 ansehen
Das ist ziemlich ramponiert, selbst bei drückender Überlegenheit. Ultra-AP mit Bonus gegen Tarnpanzer und Kontakt-Rückschuss auch nicht gute Gegner, aber mit Drohnen wenig später versucht auch schlapp.
GG sollte Autokampf und möglichst wenig Verluste sein, gerade bei niedriger Zermürbung lange Zeit möglichst gar keine. Hatte ich in Gegenwart gut, hoffe ich für Zukunft auch, in Morgen bisher nicht recht zu sehen.

Helden helfen auch nicht viel, was können die schon? Gegner brauchen immer 2 Treffer, eigene Einheiten nach spätestens drei kaputt. Kampfwerte verschieben etwas die Zermürbungshöhe, aber ändern ja nichts entscheidend. Fähigkeiten wie Kontakt von Flugabwehrpanzer helfen fertig zu sein ehe die Gegner erste Einheiten zerstören können.
Einzelne Kämpfe zu gewinnen oder nicht gewinnen, das spart vielleicht in GEx Stufe 4 Güter, aber im GG muss es am Fließband funktionieren, oder eben ein schweres Zeitalter mit nur begrenzten Möglichkeiten (im GG).

Hihi, ein bißchen anspruchsvoll sind wir schon, oder? :cool:;)
Die Einheiten kommen vom Alca. Da ist egal wieviel drauf gehen.
Zweitens: Wenns wie am Fließband gehen soll, dann brauchst du höhere off/Deff. Die genannten 300/200 sind da nicht ausreichend.
Drittens: Wenn 2 Schadenspunkte für dich "zielich ramponiert" ist, dann wirst du schnell unglücklich werden.
Viertens: Du hattest bei niedriger Zermübrung in GGW keine Verluste? 8 Sturmpanzer gegen 2 Flupas? Das ging bis Stufe 30 gut? Glaub ich nicht. Und ja, unter Stufe 30 ist wenig Zermürbung für mich.
 
Wenn es 100 Kämpfe am Tag werden sollen kann ja nicht eine Einheit pro Kampf draufgehen..
Ramponiert sind vor allem die Agenten und in dem Fall noch ein zweiter Kampf hinterher, mit Ultra-AP und dumme KI und Gegenschuss bei nur 2 Rest..

Wieviel Angriff man hat und welche Zermürbung das Ziel, das ist bei jedem anders. Mit hohen Werten und auch sehr hohen Alca geht vieles leichter, mit Flupas kommt man auch moderat ausgestattet ganz gut zu was.
Sturmpanzer sind ein blöder Stopper, richtig, aber nur eine von 10 Kombinationen vs. fast alle in Morgen zu bedenken, das ist ein Unterschied. ;)
Deswegen Gegenwart leicht, Morgen leider wieder schwieriger.
 

vierklang

Geschichtenerzähler
Wenn es 100 Kämpfe am Tag werden sollen kann ja nicht eine Einheit pro Kampf draufgehen..

Sieh es einfach anders rum: Wenn du eine Einheit pro Kampf verlierst, kannst du eben keine 100 Kämpfe am Tag machen. Wenn du das willst, musst du deinen Boost erhöhen.... und vielleicht doch auch noch etas mit den Einheiten üben. Gerade wenn der eigene Boost noch nicht so durchschlagend ist, kann es schon schief gehen, wenn man nur einen Einheitentyp aufstellt, gegen den die Mehrheit der gegnerischen Einheiten gute Boni hat. Aber zumindest halbautomatisch (Einheit beim 1. Zug stehen lassen) solltest du gegen die gezeigte Aufstellung mit Drohnen besser zurecht gekommen sein. Und manuell ohne Schramme ;)

Sturmpanzer sind ein blöder Stopper, richtig, aber nur eine von 10 Kombinationen vs. fast alle in Morgen zu bedenken, das ist ein Unterschied. ;)
Deswegen Gegenwart leicht, Morgen leider schwieriger.

Nennenswert viele schwere Einheiten kommen doch in vielen gegnerischen Kombinationen vor. Die Kampfdrohnen leiden übrigens auch irgendwann unter den Tarnpanzern... bei deinem Boost natürlich schon etwas früher ;)
 
Mit den Sturmpanzern ist das schon eine Kunst, selbst 5 von denen + 3 Flugabwehrpanzer sind machbar, selbst halbautomatisch für KI, bei geringer Zermürbung zumindest. Wenn man Glückspiel machen will ganz automatisch und geht gut falls der eigene Flugabwehrpanzer nicht als erster dran..
8 Sturmpanzer auf einmal aber bisschen viel. Außer derart überlegen dass die keinen Schaden machen..

Gegenwart ist halt leicht, auch mit einer Artillerie die nach einem Schuss von alleine nach Hause geht, andere Zeitalter leider weniger. Mit ganz hohen Werten wie auch von MissShadow am Anfang aufgeführt geht es in allen Zeitaltern weiter als ohne, aber leichtes immer zu bevorzugen.

Die Kampfwerte bestimmen nur die anpeilbare Zermürbung X. Ob man besser darüber hinauskommt, wieviele Verluste auf dem Weg, das ist die Frage je Zeitalter.
 
Zuletzt bearbeitet:

vierklang

Geschichtenerzähler
Gegenwart ist halt leicht, auch mit einer Artillerie die nach einem Schuss von alleine nach Hause geht, andere Zeitalter leider weniger. Mit ganz hohen Werten wie auch von MissShadow am Anfang aufgeführt geht es in allen Zeitaltern weiter als ohne, aber leichtes immer zu bevorzugen.

Also ich halte mal fest: Ich habe im Morgen mehr Boost gebraucht als in der Gegenwart, um in der GEX genausogut voranzukommen. Die Gefechte gabs da noch nicht, und in meiner Zweitwelt habe ich die Gegenwart (genau wie das Morgen) auch mehr oder weniger übersprungen, also im Schnelldurchlauf absolviert. Kann sein, dass auch die Gefechte in der Gegenwart leichter sind als im Morgen. Ich habe aber auch in der Zukunft wiederum mehr Boost gebraucht als im Morgen, um in den Gefechten gut da zu stehen. Mit deinen 300/200 wirst du keine besonders hohe Zermürbungsstufe erreichen, damit kommst du im Morgen weiter. Aber eben auch nicht doll weit, dafür ist der Boost einfach zu schwach :)
 
Da hoffe ich aber auf anderes. Will sehen wie da jemand den Schwebepanzer bzw. die Agenten-Schwebepanzer klein bekommt. 'The money' liegt in den kleinen Zermürbungsstufen mit idealerweise Lager, schnell im Autokampf dutzende Kämpfe. Geht in Gegenwart, geht schlecht im Morgen, hoffentlich wieder gut in Zukunft.

Aktuell mal meinen einen Quest-Schwebepanzer bemüht, gegen Morgen-Gegner nicht ganz repräsentativ, aber zumindest etwas höhere Zermürbung als im Screenshot oben:
1603388144568.png
So soll's möglichst laufen. ;) Dann kann man dasselbe Team auch paar mal hintereinander schicken.
 
Und drei Seiten weiter bin ich wieder der Troll unter der Brücke, wie? ;)
In Gegenwart mit Flugabwehrpanzer und Zukunft mit Schwebepanzer ist es einfacher als in den anderen Vor-Weltraum-Zeitaltern, inklusive Morgen dazwischen.
Einfache Aussage, allgemein bekannt, Ende der Geschichte.
 
Oben